Waltalingen, Schweiz
Olis Kohle - Holzkohle aus der Schweiz
Die Köhlerei von Oliver Reinhard im Zürcher Weinland produziert nachhaltig hochwertige, rauchfreie Holzkohle - ausschliesslich mit Schweizer Holz.
Oliver ist ein echter Naturliebhaber, der den Wald, die Bäume und das Holz liebt und kennt. Schon mit 3 Jahren bekam er seine erste Axt geschenkt und seitdem gibt es für ihn nichts anderes als den Wald!
Mittlerweile ist er 23 Jahre alt und angehender Forstingenieur. Vor einiger Zeit wurde er auf die negativen Auswirkungen der Holzkohleindustrie aufmerksam und beschloss, dagegen anzugehen.


Es ist kaum zu glauben, dass 99% der in der Schweiz für Grillzwecke verwendeten Holzkohle aus aller Welt importiert wird. Ein Grossteil dieser Holzkohle wird mit veralteten Methoden hergestellt, was sowohl für die Umwelt als auch für den Menschen schädlich ist - sowohl bei der Produktion als auch beim Verbrauch. Durch unzureichende Verkohlung entstehen giftige chemische Verbindungen, die krebserregend sind. Man kann grundsätzlich sagen, dass Kohle von minderer Qualität ist, wenn sie raucht.


Bei Olis Kohle kann man sich sicher sein, dass die gesamte Holzkohle in der Schweiz hergestellt wird - mit Schweizer Holz, alles im Umkreis von 30 km.
Durch die Trockendestillation unter Vakuum stellt er Holzkohle bester Qualität her, die weder raucht noch einen verbrannten Geschmack hinterlässt. Bei Temperaturen über 800°C und unter Sauerstoffausschluss verbrennen flüchtige Substanzen des verkohlenden Holzes, wodurch weniger Feinstaub freigesetzt wird. Glücklicherweise konnte Oliver aus einem Universitätsprojekt ein erfolgreiches kleines Unternehmen aufbauen.
Oli Reinhard


Viele gute Gründe sprechen für diese Schweizer Holzkohle
Olis Kohle ist nachhaltig, da die freigesetzten flüchtigen Substanzen des verkohlenden Holzes nachverbrannt werden. Dadurch wird die Umwelt nur minimal mit Feinstaub belastet und es wird eine effiziente Holz-Kohle-Umwandlung erreicht.
Und die Holzkohle ist regional, da konsequent nur heimisches Holz aus der Forstwirtschaft und Sägewerken verwendet wird. Alle Hölzer stammen aus einem Radius von maximal 30 Kilometern und sind zu 100% Schweizer Holz.
Der Trockendestillationsprozess ermöglicht die Herstellung von Holzkohle bester Qualität, die weder raucht noch einen verbrannten Geschmack hinterlässt. Der Anteil an Holzkohlestaub ist minimal. Da alle chemischen Stoffe sich im Produktionsprozess verflüchtigt haben, lässt sich die Kohle als „rein“ bezeichnen. Dabei wird eine erfreulich hohe Menge an reiner Holzkohle produziert.
Es werden ausschließlich einheimische Holzarten wie Esche, Buche, Fruchtholz, Haselnuss, Rebstöcke und Pappel verwendet.


Diese rauchfreie Holzkohle passt ideal für den japanischen Holzkohlegrill Margoni, der als kompakter Tischgrill, im Winter auch unter der Abzugshaube, für exzellente Grillergebnisse sorgt.
HOMEMADE Selection
Rauchfreie, hochqualitative Holzkohle aus Schweizer Holz – gut für die Gesundheit und die Umwelt.
Selected by HOMEMADE
Lokale, nachhaltige Produktion ohne Luftverschmutzung
100% regionales Holz aus der Schweiz
Hochqualitative, „reine“ & rauchfreie Holzkohle für bestes Grillergebnis
Patricia Stemmle, Produktscout, HOMEMADE

