Frühling in der Marktküche
Wir haben den Frühling in der Marktküche in Zürich zum Leben erweckt – in sattem Grün und zartem Rosa! In der Marktküche steht Gemüse im Mittelpunkt – nicht als Ersatz, sondern als kreative Hauptzutat, die mit Sorgfalt und Innovation zelebriert wird.
Zu Gast bei Chez Vrony
Was für eine Freude, als wir in der gemütlichen Atmosphäre im Chez Vrony unseren Wintertisch fotografieren durften. Dort begann alles 1922 mit einem kleinen Teehäuschen, das Wanderern Suppe, Milch und Tee anbot. Seit über 25 Jahren begeistern Vrony und Max Cotting-Julen ihre Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, authentischer Küche mit internationalem Touch und einem atemberaubenden Blick auf das Matterhorn.
Tokyo Design Studio
Japanisches Geschirr steht für Einfachheit, Harmonie und Respekt vor der Natur. Tokyo Design Studio schafft dabei eine Verbindung zwischen traditioneller Handwerkskunst und modernem Design.
Shizu Hamono
Die Messerklingen von Shizu Hamono bestehen aus 33 Lagen rostfreiem Damaststahl, mit einem Kern aus hochwertigem Stahl. Durch die traditionelle Hämmertechnik erhält die Oberfläche der Klinge die einzigartige japanische Ästhetik.
Prêt-à-Pot
Wunderschöne Keramik für jeden Tag. Genau wie die Prêt-à-porter-Mode ist sie alltagstauglich, schön und unprätentiös. Die Keramik-Kollektion, entworfen von Nicole Kingston und handgefertigt in Südafrika, vereint Kunsthandwerk, Farbenpracht und Funktionalität.
Woodlandz
Die Woodlandz Schneidebretter werden in einer Holzmanufaktur im Herzen des Zürcher Kreis 4 ausschließlich aus Resten von Harthölzern per Hand gefertigt.
Schmiede Kindermann
Jede Waidler-Pfanne ist ein einzigartiges Unikat aus Eisen - aus einem Stück "freiform-warmgeschmiedet" - was sich am durchgehenden Stiel erkennen lässt, der weder angeschweisst noch angenietet ist.
Jars Céramistes
Die Kreationen von Jars verkörpern kreative Freiheit. Sie sind geprägt von Emotionen und gewagten sowie unerwarteten Kontrasten. Das Ergebnis ist handgemachtes, wunderschönes Steinzeug. Alltäglicher Luxus, der durch seine schlichte Eleganz überzeugt.
Mervyn Gers
In der Manufaktur von Mervyn Gers in Kapstadt entsteht schönstes Keramikgeschirr. Jedes einzelne Stück geht bei der Herstellung durch 22 Paar Hände. Wenn man bei Mervyn Gers von Handarbeit spricht, ist das also keine leere Worthülse.
Quail Ceramics
Die originellen Keramik-Stücke von Quail Ceramics sind von der Tierwelt inspiriert und strahlen einen unvergleichlichen Charme aus. Sie vereinen stilvolles Design mit praktischem Nutzen, ob als Eierbecher, Butterdose, Krug oder Salz- und Pfefferstreuer.
Nude
Der Fokus von NUDE Glas liegt bei allem auf der „Einfachheit“. So entsteht zeitlos schönes und bleifreies Kristallglas. Jeder Entwurf wird sorgfältig reduziert, kondensiert, bis weniger tatsächlich mehr ist und das optimale Zusammenspiel von Design und Funktion erreicht wird.
Stamperia Bertozzi
In diesem Familienunternehmen im Norden der Emilia-Romagna werden Tischdecken, Läufer und Servietten mit überlieferten Drucktechniken aus der Renaissance produziert. Jedes Jahr werden mehr als 40.000 Meter des handbedruckten Stoffs hergestellt.
Klimchi
Das traditionelle Glasdesign des ikonischen "Hobnail" erinnert an kurze Nägel mit dickem Kopf, die ursprünglich dazu dienten, die Haltbarkeit von Stiefelsohlen zu erhöhen. Die Glasbläser benötigen bis zu 3 Tagen für die aufwendige Produktion.
Gabriel Glas
Ein Glas für Weisswein, Roséwein und Rotwein. Mit diesem Ziel startete René Gabriel, ein hochwertiges Glas für jeden Wein und jeden Tag zu einem erschwinglichen Preis herzustellen.
Mungo
Mungo verbindet traditionelle Webkunst mit zeitgemässem Textildesign. Die wunderschönen Heimtextilien werden alle in einer heute kaum mehr vorzufindenden Qualität von Hand hergestellt und bleiben für eine Ewigkeit schön.
Mogalakwena
In der Abgeschiedenheit des Nordostens Südafrikas werden schönste Wohnaccessoires von Frauen des Nord-Sotho-Stammes gefertigt. Etwa die mit afrikanischen Tier- und Kreis-Motiven bestickten Leinen-Servietten, die es bei HOMEMADE gibt.
Messerschmiede Guldimann
Marco Guldimanns Küchenmesser gelten unter Spitzenköchen als die besten überhaupt. Der Messerschmied stellt diese in zahlreichen Arbeitsschritten und in ausgeklügelter Handarbeit her.
Pentole Agnelli
Das familiengeführte Traditionsunternehmen Agnelli ist seit über 100 Jahren eng mit italienischer Kochkunst verbunden. Seither vertrauen die besten Köche des Landes auf hochwertige Aluminiumtöpfe und -pfannen von Agnelli.
Konro - japanischer Holzkohlegrill
Der japanische Holzkohlegrill wird aufgrund seiner kompakten Bauweise und den hervorragenden Qualitäten beim Grillieren sehr geschätzt.
Olis Kohle
Oliver Reinhard produziert nachhaltig hochwertige, rauchfreie Holzkohle - ausschliesslich mit Schweizer Holz. Der Trockendestillationsprozess ermöglicht die Herstellung von Holzkohle bester Qualität, die weder raucht noch einen verbrannten Geschmack hinterlässt.
db Pottery
In der Zürcher db pottery wird Keramik mit Leidenschaft hergestellt. Davon haben wir uns gerne anstecken lassen und ein exklusiv für HOMEMADE entworfenes, von Hand geformtes, Geschirrset in unser Sortiment aufgenommen.
BÉRARD
Die Schneidebretter von Bérard sind praktisch und ästhetisch. Sie sind aus hochwertigem Olivenholz gefertigt, das eine hohe Dichte aufweist und somit von Natur aus antibakteriell und hygienisch ist.