

Gebacken auf knusprigem Blätterteig und oben karamellisiert, schmecken Äpfel ganz besonders fein. Ein schnell gebackenes, wunderbares Apfel-Dessert. Wer den knusprigen Teig liebt, kann zusätzlich einen breiteren Rand ringsum formen.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
40 min
Niveau
Leicht
Diese Apfel-Tarte mit karamellisierten Äpfeln lieben wir ganz besonders. Der Dessertkuchen wird oft warm gegessen und mit Vanilleglace serviert – eine wirklich fantastische Kombi! Diese Tarte schmeckt natürlich auch kalt, etwa nachmittags als Gebäck zum Kaffee. Eigentlich ist es auch egal, wann wir sie geniessen – sie schmeckt immer! Das Rezept ist ganz einfach und mit wenigen Zutaten zuzubereitet.
(4 Personen)
400 g Blätterteig
50 g geschälte oder auch ungeschälte Mandeln, fein gehackt
4 Fuji oder Gala-Äpfel
1/2 Zitrone, davon Saft
30 g Butter, geschmolzen
90 g Streuzucker
Vanilleglace, zum Servieren
Den Backofen auf 240° C vorheizen.
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche 4 mm dick ausrollen. Aus dem Teig eine runde Scheibe von 24 cm Durchmesser ausschneiden, am besten geht das, wenn man eine umgedrehte Schüssel als Hilfe verwendet. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit den Mandeln bestreuen und in den Kühlschrank stellen.
Die Äpfel möglichst schnell schälen und entkernen, damit sie nicht braun werden und dann, wenn nötig, mit Zitronensaft einreiben. Äpfel in 1-2 mm dünne Scheiben hobeln, am besten auf einer Mandoline.
Die Apfelscheiben in eng überlappenden konzentrischen Ringen auf dem Teig anordnen, von aussen nach innen. Diese gleichmässig mit geschmolzener Butter bestreichen. 50 g des Streuzuckers darüber geben und 30-35 Minuten backen, bis der Teig knusprig und die Äpfel goldfarben sind. Das Blech gelegentlich und in den letzten 5-10 Minuten einige Male drehen, damit der Teig schön gleichmässig bäckt.
1/2
1/2
Grillfunktion beim Backofen einschalten, Tarte mit dem restlichen Zucker bestreuen und unter dem Grill 1 Minute karamellisieren lassen. Alternativ kann man mit einem Küchen- oder Bunsenbrenner dasselbe Resultat erzielen.
Die Apfeltarte warm oder lauwarm mit Vanilleglace servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
5 von 5
(3 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Erika F. bewertet am 28.11.2022
Apfel-Tarte
Richi Kägi kommentiert am 12.12.2022
Sigrid G. bewertet am 22.10.2022
Apfel-Tarte
Richi Kägi kommentiert am 24.10.2022
Paula H. bewertet am 01.10.2022
Apfel-Tarte
Richi Kägi kommentiert am 24.10.2022