

Diese Zubereitung ist eine edle Version des stinknormalen Apfel-Streuselkuchens. Bereits beim Backen gerät man durch die Vanille-, Zimt- und Apfelaromen in einen Zustand der Verzückung.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
100 min
Niveau
Leicht
Dieses etwas andere Apfeltorte-Rezept passt wunderbar zum Herbst. Wenn die Tage länger und auch kühler werden, sind die dazu verwendeten in mit Zimt gewürzten Sirup pochierten Äpfel eine richtige Wohltat. Diese werden in einem feuchten Teig gebacken, wo sie ihre eigenen und auch die Zimtaromen verbreiten. Die Krone setzt dem Apfel-Streuselkuchen die knusprigen Streusel oben darauf. So richtig grossartig wird das Ganze aber mit der ebenfalls mit Zimt gewürzten Crème Anglaise. Etwas Dekadenz muss manchmal sein.
(8 Personen)
8 kleine rotschalige Äpfel, zirka 800 g
1 1/2 l Wasser
600 g Kristallzucker
1 Zimtstange
180 g weiche Butter
2 TL Vanilleextrakt
3 Eier
140 g Mandeln, gemahlen
200 g Weissmehl
10 g Backpulver
130 ml Buttermilch
1 1/2 TL Zimt, gemahlen
50 g Butter
60 g brauner Zucker
40 g Weissmehl
1 1/2 TL Zimt, gemahlen
180 ml Vollrahm
330 ml Milch
1 Zimtstange
4 Eigelb
50 g Kristallzucker
Äpfel schälen, Stiele daran lassen. Wasser, 400 g Zucker und Zimt in einen Topf geben, der gross genug ist, um die Äpfel in einer Schicht einzuschichten. Den Zucker bei moderater Hitze auflösen, ohne das Wasser kochen zu lassen. Zum Kochen bringen, die Äpfel hinzufügen und mit Backpapier und einem hitzebeständigen Gewicht oder Deckel abdecken, damit die Äpfel vom Sirup bedeckt werden. Wieder aufkochen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt 8 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Äpfel mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne heben. 10 Minuten abkühlen lassen.
1/3
1/3
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine 26-cm-Springform einbuttern. Den Boden mit Backpapier auslegen. Butter mit Vanille und 200 g Zucker in der Schüssel der Küchenmaschine schlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist, zirka 8 Minuten. Ein Ei nach dem anderen unterschlagen. Gemahlene Mandeln, gesiebtes Mehl und Buttermilch in 2 Schritten unterrühren. Die Mischung in der Springform verteilen. Die Äpfel in gleichmässigen Abständen am äusseren Rand der Form verteilen, dabei die Äpfel bis zum Boden der Form drücken. Den Kuchen 30 Minuten backen.
Butter schmelzen, Zucker, Mehl und Zimt einrühren. 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Die Streuselmasse über den Kuchen bröckeln und weitere 45 Minuten backen. Den fertigen Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
1/2
1/2
Rahm, Milch und Zimt in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, abdecken und 20 Minuten stehen lassen. Eigelb und Zucker in einer mittelgrossen Schüssel cremig rühren. Nach und nach die warme Milchmischung einrühren. Die Mischung in den Topf zurückgeben und bei mittlerer Hitze rühren, ohne zu kochen, bis die Mischung eindickt. Probe: Die Anglaise ist fertig gekocht, wenn die Rückseite eines eingetauchten Löffels nach dem Herausziehen bedeckt bleibt. Die Creme in eine Schüssel sieben, dabei die Zimtstange entfernen.
Den noch warmen Kuchen mit der Zimt-Crème-Anglaise servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.