

Diese köstlichen Apfel-Zimt-Waffeln sind perfekt für ein gemütliches Frühstück, Zvieri oder Brunch.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Die Apfel-Zimt-Waffeln kombinieren den süssen Geschmack von Äpfeln mit der warmen Würze von Zimt, um einen aromatischen Genuss zu bieten. Die Waffeln sind aussen knusprig und innen schön weich, genauso, wie man es sich wünscht.
Mit einer Mischung aus einfachen Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat, sind sie schnell und unkompliziert zubereitet. Die geriebenen Äpfel im Teig sorgen für zusätzliche Saftigkeit und einen frischen Geschmack, während der Zimt den Waffeln eine warme Note verleiht.
Die Apfel-Zimt-Waffeln mit Lieblings-Toppings wie Ahornsirup, frischem Obst oder einem Klecks Schlagrahm servieren. Egal, ob man sie alleine geniesst oder mit Freunden und Familie teilt, diese Waffeln sind immer ein Hit und bringen ein bisschen Wohlfühl-Atmosphäre auf den Tisch.
(4 Personen)
250 g Mehl
2 TL Backpulver
TL 1-2 TL Zimt
1 Prise Salz
2 EL brauner Zucker
2 Eier
360 ml Milch
60 g geschmolzene Butter oder Öl
1 TL Vanilleextrakt
2 Äpfel (etwa 200 g)
Zitronensaft
In einer grossen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker zusammenrühren.
In einer separaten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter (oder Öl) und Vanilleextrakt gut verrühren.
Die Äpfel schälen und mit einer Reibe fein reiben. Mit etwas Zitronensaft mischen.
Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Die geriebenen Äpfel unterheben.
1/3
1/3
Das Waffeleisen vorheizen und eventuell leicht einfetten, wenn es nicht antihaftbeschichtet ist. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben (Menge je nach Grösse des Waffeleisens) und backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
Die Waffeln warm servieren, dazu passen ein paar gedünstete Zimt-Äpfel, Vanilleeis, Schlagrahm und Karamell. Oder nach Belieben mit Puderzucker, Ahornsirup oder zusätzlichem Zimt bestreuen.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.