

Ein köstliches Gemüse-Carpaccio, das jeden Liebhaber mediterraner Aromen betört. Das harmonische Zusammenspiel der ganz unterschiedlichen Zutaten erzeugt ein unglaublich sinnliches Erlebnis.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Wer liebt sie nicht, diese wunderbaren, violetten Eierfrüchte? Sie sind nicht nur eines der schönsten Sommergemüse, sie lassen sich auch auf unzählige Arten zubereiten. Grilliert, gedämpft, gebraten, frittiert, gebacken, püriert, geschäumt – alles geht. Und alle Zubereitungsarten schmecken immer fantastisch! Diese ausserordentlich feine Gemüse-Carpaccio-Zubereitung mit Auberginen verströmt die köstlichen Aromen weich geschmorter Auberginen, von nussig-herbem Tahin, süssem Dattelsirup, frisch gemörserten Koriandersamen, betörendem Gorgonzola, gehackten Pistazien und einem Berg frischer Kräuter. Zu diesem Auberginen-Carpaccio passt ein ofenwarmes Pitabrot – bitte genug davon bereithalten! Dieses vegetarische Carpaccio lässt sich übrigens auch sehr gut vorbereiten. Die grillierten Auberginen aufschneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Wer Gorgonzola nicht mag, lässt ihn einfach weg oder verwendet Feta – Veganer lassen beides weg.
(4 Personen)
6 grosse Auberginen
Meersalz
Pfeffer
5 EL Olivenöl extra vergine
150 g Tahinpaste
2 1/2 EL Dattelsirup oder Granatapfelmelasse
1 EL frisch gezupfte Thymianblättchen
2 EL gehacktes, frisches Basilikum
2 EL gehackter Schnittlauch
1 EL Koriandersamen, grob zerdrückt im Mörser
1 Handvoll Pistazienkerne
150 g Gorgonzola oder Feta, zerkrümelt
Auberginen auf dem Grill an der heissesten Stelle platzieren, ab und zu wenden. Wer einen Gasherd hat, kann sie auch direkt über der Flamme rösten. Wichtig: Die Auberginen sollen aussen vollständig verkohlen. Das dauert etwa 15 Minuten.
Auberginen auf einem Schneidebrett abkühlen lassen. Sobald sie genügend abgekühlt sind, die verkohlte Haut abschälen oder das Innere mit einem Löffel herausheben. Das Auberginenfleisch in einem Sieb komplett abkühlen lassen, den ausfliessenden Saft auffangen.
Auberginenfleisch in 5 mm dicke Scheiben schneiden, allfällige Kerne entfernen und die Scheiben zwischen zwei geölten Backpapier-Bögen etwas platt drücken. Das obere Blatt entfernen, einen Teller oder eine Servierplatte umgekehrt darauflegen und das Ganze stürzen. Nun den unteren Backpapier-Bogen entfernen.
Carpaccio mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen, mit Olivenöl beträufeln. Tahin, Dattelsirup oder Granatapfelmelasse darüber verteilen, mit frischen Kräutern, Koriandersamen, Pistazien, Gorgonzola oder Feta bestreuen. Dazu genügend lauwarmes Pitabrot reichen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
jackie c. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 04.06.2024
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.