

Arbeitszeit
90 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Mittel
In einer kleinen französischen Bäckerei, die von einem leidenschaftlichen Patissier geführt wurde, entstand die Legende einer besonderen Baba au Rhum: Jeden Sonntag bereitete er sie mit einer grosszügigen Portion Rum zu und begleitete sie mit einer delikaten Vanillecrème und einem verführerischen Kirsch-Gewürzkompott, das so köstlich war, dass die Leute von weit her kamen, um sie zu probieren.
(4 Personen)
15 g frische Hefe
250 g Weissmehl
100 g Butter
3 Eier
50 g Zucker
80 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
100 g Zucker
50 ml Wasser
200 ml Rum
3 Sternanis
2 Nelken
1/4 Zimtstange
6 Pimentkörner
1 Vanilleschote
3 dl Vollmilch
3 Eigelbe
60 g Zucker
20 g Maisstärke
200 g Rahm
100 ml Roter Portwein
130 ml Rotwein
40 ml Kirsch
100 g Zucker
5 Sternanis
1/2 Zimtstange
3 Nelken
200 g Kirschen, frisch (entkernt) oder tiefgekühlt
Wenig Maizena
Die zerbröckelte Hefe, 80 g Mehl und das Wasser in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit einem Holzlöffel vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Das restliche Mehl, die Eier, den Zucker, das Salz und die Butter zum Vorteig geben. Mit einem Holzlöffel wieder glatt schlagen. Den Teig in Baba-au-Rhum-Förmchen geben, sodass diese halb gefüllt sind.
Die Förmchen bei Umluft in den auf 180°C vorgeheizten Backofen schieben und 30 Minuten backen.
Den Zucker mit dem Wasser in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Rum und die Gewürze dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, danach abpassieren.
Vanilleschote längs halbieren und Mark herauskratzen. Milch mit Vanilleschote und -mark aufkochen. Eigelb, Zucker und Maisstärke mit einem Schwingbesen zu einer hellen Masse verrühren. Milch durch ein feines Sieb in ein Geschirr giessen. Anschliessend unter ständigem Rühren zur Eigelbmasse geben. Alles zurück in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren zur Rose abkochen (bis knapp unter den Siedepunkt > 82°C) bis die Masse bindet. Durch ein Sieb in eine Schüssel giessen. Eine Klarsichtfolie direkt auf die Creme legen und die Creme auskühlen lassen.
Rahm zu Schlagrahm steifschlagen. Schlagrahm sorgfältig unter die kalte Vanillemasse heben.
Alle Zutaten ausser den Kirschen in einen Topf geben und 5 Minuten kochen lassen. Abpassieren, die Kirschen beigeben und nochmals aufkochen. Zugedeckt beiseitestellen und auskühlen lassen.
Sauce abpassieren und nach Bedarf mit etwas Maizena abbinden. Kirschen wieder dazugeben.
Die fertig gebackenen Babas im Rumsirup tränken und ins Anrichteglas geben. Die Vanillecrème anschliessend auf die getränkten Babas im Glas verteilen und den Kirsch-Gewürz-Kompott darübergeben.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.