

Meine gute Freundin Stephanie Ehrensberger überrascht mich jedes Jahr mit ihren fantastischen Weihnachtsguetzli – schlicht die besten, die ich kenne. Nun verrät sie der Homemade-Community ihre liebsten Weihnachtsguetzli-Rezepte, wie dieses Rezept für Baumnussguetzli.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
40 min
Niveau
Leicht
Das Grundrezept für diese neue Weihnachtsguetzli-Kreation stammt aus einem alten Backbuch aus dem Koch- und Backbuch-Fundus von Stephanie Ehrensberger und wurde von ihr etwas abgewandelt. Gerade Kinder werden von diesem Nutella-Traum begeistert sein und sich beim Schnabulieren kräftig die Finger lecken.
(4 Personen)
150 g gemahlene Baumnüsse
200 g weiche Butter
100 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise Macis-Gewürz
1 Prise Zimt
150 g Mehl
2 EL Nuss-Nougat-Creme, z. B. Nutella
100 g Zartbitterschokolade
50 g Baumnusshälften
Baumnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Puderzucker, Eigelb und Gewürze schaumig schlagen, mit dem Mehl und den abgekühlten Nüssen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
1/2
1/2
Den Backofen auf 175 ºC oder 160 ºC Umluft vorheizen.
Den Teig 4 mm dick ausrollen, Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
1/6
1/6
Die Guetzli 10 Minuten backen und etwas auskühlen lassen. Die Hälfte davon mit der Nuss-Nougat-Creme bestreichen und mit je einem unbestrichenen Guetzli zusammensetzen. Mit flüssiger Schokolade bestreichen und mit je einer Baumnusshälfte dekorieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Christine J. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 16.12.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.