

Zarte Blaubeeren treffen auf cremigen Käsekuchen, umhüllt von einem luftigen Muffinteig – ein himmlisches Duett, das auf der Zunge zergeht.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
40 min
Niveau
Mittel
Die saftigen Blaubeeren bringen eine spritzige Note und sorgen für ein sommerliches Geschmackserlebnis.Die Käsekuchenfüllung schmilzt auf der Zunge und verwöhnt mit ihrem samtigen Aroma. Der Muffinteig umhüllt die Füllung perfekt und sorgt für eine wunderbar leichte Textur.
Diese Muffins sind perfekt für alle, die das Besondere lieben. Ob zum Frühstück, als süsse Zwischenmahlzeit oder krönender Abschluss eines jeden Menüs – diese kleinen Köstlichkeiten sorgen garantiert für strahlende Gesichter und werden allen schmecken.
(4 Personen)
200 g Frischkäse
50 g Zucker
1 Ei (M)
1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Schote
150 g Zucker
2 Eier (M)
200 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
120 ml Pflanzenöl
120 ml Milch (z.B. Hafer, Soja)
150 g frische Blaubeeren
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
Für die Käsekuchen-Füllung den Frischkäse mit Zucker, Ei und Vanilleextrakt glattrühren.
1/2
1/2
Den Zucker und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und zu den Eiern geben. Pflanzenöl und Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Nur kurz umrühren, damit der Teig luftig bleibt.
1/2
1/2
Ca. 2/3 des Teigs in die Muffinförmchen füllen. Die Käsekuchen-Füllung auf den Muffinteig geben und glatt streichen. Den restlichen Teig (ca. 1/3) auf die Käsekuchen-Füllung geben und verteilen. Wenn man möchte noch ein paar frische Blaubeeren auf den Muffins verteilen.
1/4
1/4
Die Muffins im Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, sind die Muffins fertig.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Servieren und geniessen.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.