

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
210 min
Niveau
Leicht
Zu einem Brasato – dem klassischen Braten Italiens – passt jede Beilage. Ob Risotto, selbstgemachte Pasta, Polenta oder auch keine. Egal – hauptsache der Brasato ist perfekt, dann macht das Leben Spass.
(4 Personen)
1 Kilogramm Rindsschulterfilet
4 gesägte Kalbsfüsse
Olivenöl zum Braten
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 Karotte
100 g Knollensellerie
50 g Stangensellerie
1 EL Tomatenpüree
1 Rosmarinzweig
4 Thymian
2 Lorbeerblätter
60 ml Aceto Balsamico
600 ml Rotwein, Amarone
200 ml roter Portwein
300 ml Geflügelbrühe
300 ml brauner Kalbsfond
Das Gemüse schälen und in grobe Stücke (Mirepoix) schneiden.
Rindsschulterfilet würzen, in einem Bräter mit Olivenöl auf beiden Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Gemüsewürfel und Kalbsfüsse in demselben Topf zusammen mit dem Bratensatz anrösten, Tomatenpüree beigeben und kurz mitrösten. Mit Balsamico, Amarone und Portwein ablöschen und aufkochen lassen. Flüssigkeit auf einen Drittel reduzieren und Kalbsfond, sowie Geflügelbrühe beigeben. Nun das Fleisch zusammen mit den Kräutern in den Bräter geben. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 3 Stunden sanft schmoren.
Das Fleisch herausnehmen und die Sauce passieren. Trauben und Rosinen der passierten Sauce beigeben und diese stark reduzieren bis sie etwas dickflüssig ist und abschmecken. Fleisch tranchieren, zurück in die Sauce geben und nochmals kurz erhitzen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Christina s. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 14.01.2025
Liebe Christina,
Du kannst das Brasato-Rezept auch gerne mit einer Schweineschulter zubreiten. "Brasato" bedeutet "schmoren". Es funktioniert mit jedem Stück Fleisch oder Fisch! Gutes Gelingen!
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Katharina D. bewertet am 07.07.2024