

Arbeitszeit
120 min
Gesamtzeit
180 min
Niveau
Mittel
Tipp: Brasato, den typisch italienischen Sonntagsbraten geht immer. Ob zum Familienfest, Tête à Tête oder dann, wenn man darauf Lust hat. Aus den Resten lässt sich übrigens eine raffiniere Füllung für Ravioli zubereiten.
(4 Personen)
1 Kilogramm Rindsschulterspitz
3 gesägte Kalbsfüsse
Olivenöl zum Braten
3 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 Karotte
100 g Knollensellerie
50 g Stangensellerie
1 EL Tomatenpüree
1 Rosmarinzweig
4 Thymianzweige
700 ml Rotwein
200 ml roter Portwein
1 l brauner Kalbsfond
1 grosse Fleischtomate
3 grosse, rote Peperoni
Olivenöl zum Braten
1/2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Paprika, edelsüss
2 Thymianzweige
100 g Pelati Tomaten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
600 g Junge Kartoffeln
30 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Rosmarinzweige
8 Thymianzweige
Das Gemüse für den Rindsschulterspitz schälen und in grobe Würfel schneiden.
Rindsschulterspitz würzen und in einem Bräter mit Olivenöl auf beiden Seiten anbraten und herausnehmen. Gemüsewürfel und Kalbsfüsse in demselben Topf zusammen mit dem Bratensatz anrösten und Tomatenpüree beigeben und kurz mitrösten. Mit Rotwein und Portwein aufgiessen und aufkochen lassen. Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren und Kalbsfond beigeben. Nun das Fleisch zusammen mit den Kräutern in den Bräter geben. Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 2,5 Stunden sanft schmoren.
Kartoffeln schälen und halbieren (je nach Bedarf). In einer Schüssel mit dem Olivenöl, ordentlich Salz und etwas Pfeffer vermengen. Thymian und Rosmarin grob zupfen und zerkleinern und ebenfalls unterheben.
Peperonis entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in Würfelchen schneiden. Fleischtomate oben und unten kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 15 Sekunden lang blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Nun die Tomaten schälen, vierteln, vom Kerngehäuse entfernen und in Würfelchen schneiden.
Auf ein mit Backpapier beschichtetes Blech geben und im 200°C vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Zwiebeln und Knoblauch nun in Olivenöl andünsten. Peperoni beigeben und unter gelegentlichem Rühren mitdünsten. Paparikapulver und Thymian beigeben und unterrühren. Pelati beigeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und die Sauce passieren. Die Sauce auf ca. einen Viertel reduzieren und abschmecken. Fleisch zurück in die Sauce geben und nochmals aufwärmen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.