

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Die Bruschetta kommt ursprünglich aus den Abruzzen. Dort verwendet man ein kräftiges Bauernbrot. Doch mittlerweile wird es mit den verschiedensten Brotsorten und Zutaten kombiniert.
(4 Personen)
4 Scheiben italienisches Ciabatta-Brot
Olivenöl zum Beträufeln
3 Tomaten, klein gewürfelt
1 Schalotte
200 g Burrata
20 g Basilikum, gehackt
2 EL Balsamico-Essig
2 EL Olivenöl
50 g Rucola (1)
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
60 g Rucola
60 g geriebener Parmesan
75 g Pinienkerne
2 Knoblauchzehen, gehackt
120 ml Olivenöl
Den Grill oder den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Die Brotscheiben ca. 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für das Pesto Rucola (2), Parmesan, Pinienkerne, Knoblauchzehen und Olivenöl (2) in einen Mixer geben und mixen (nicht zu lange – es darf ruhig noch etwas Textur haben).
In einer Schüssel Tomaten, Schalotten, gehackten Basilikum und 2 EL des Pestos vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brotscheiben mit dem restlichen Pesto bestreichen. Die Tomaten-Mischung gleichmäßig auf die Brotscheiben verteilen und Burrata gleichmässig darüber zupfen. Etwas grobes Salz und Pfeffer darüber geben. Die Bruschette auf einer Servierplatte anrichten und mit Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln. Mit frischem Rucola garnieren und servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.