

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
An heissen Sommerabenden ist diese Variante der klassischen Bruschetta genau das richtige für ein kleines Abendessen in geselliger Runde. Knusprig und dennoch erfrischend leicht. Da greift man gerne nochmals zu.
(4 Personen)
8 Scheiben 4-8 Scheiben Baguette-Brot (je nach Grösse)
200 g geräuchertes Forellenfilet
200 g Rote Bete
1 kleine Zwiebel
2 EL Kapern
Olivenöl zum Bepinseln
1 EL Zitronensaft
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
150 g Crème fraîche
1 EL Dijon-Senf
1 EL Dill
Rote Beete ca. 1 Stunde lang weichkochen und in feine Streifen hobeln oder schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dill fein hacken.
Das Baguette-Brot in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln. Die Scheiben im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 5 Minuten goldbraun rösten.
In einer Schüssel den Rote-Bete-Streifen, die gehackte Zwiebel, Kapern, Olivenöl und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Für die Dill-Senf-Creme die saure Sahne, Dijon-Senf und frisch gehackten Dill in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das geräucherte Forellenfilet in kleine Stücke zupfen.
Die gerösteten Baguette-Scheiben mit der Dill-Senf-Creme bestreichen. Anschließend das geräucherte Forellenfilet darauf verteilen. Den Rote-Bete-Salat auf den Forellenfilet-Bruschetta anrichten. Optional können noch einige frische Dillzweige zur Dekoration verwendet werden.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.