

Arbeitszeit
50 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Mittel
Das Gemüse verleiht den Couscous Bratlingen eine geschmacksvolle Note. Bei der Zugabe des Gemüses darf gerne experimentiert werden, somit kann die Saisonalität berücksichtigt werden. Als weitere optimale Gemüsesorten eignen sich Zucchetti, Kürbis, Pastinaken und Petersilienwurzel. Ferner können andere Kräuter und Gewürze beigegeben werden, wie zum Beispiel Petersilie, Basilikum oder Curry.
(4 Personen)
60 g Rote Beete
60 g Karotte
60 g Lauch, weiss
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
10 g Schnittlauch
350 ml Gemüsebouillon
150 ml Weisswein, trocken
1 Ei
2 EL Paniermehl
2 EL Olivenöl
250 g Couscous
600 g Zwiebeln
1 EL Zucker
1/2 TL Honig
60 g Butter
100 ml Weisswein, trocken
Salz
Karotte und Rote Beete schälen und mit einer Röstireibe raffeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
Stark gewürzte Gemüsebouillon und Weisswein zusammen aufkochen und auf insgesamt 350 ml reduzieren.
Währenddessen 2 EL Olivenöl mit dem rohen Couscous mischen und anschliessend der heissen Flüssigkeit beigeben und 10 Minuten quellen lassen (das Öl verhindert, das Verklumpen des Couscous nach dem quellen). Couscous nun mit einer Gabel auflockern.
Geschnittenes und geraffeltes Gemüse, Kräuter, Ei und Paniermehl beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne auf moderater Hitze schmelzen und Zucker beigeben. Zwiebeln beigeben und langsam braun werden lassen. Dabei immer wieder rühren. Nach ca. 10 - 15 Minuten Weisswein und Honig beigeben und vollständig reduzieren, bis sich die Flüssigkeit verflüchtigt hat und die Zwiebeln rundum glänzen.
Zu 4-6 Burgern formen und in einer Teflonpfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten goldgelb braten. Die geschmorten Zwiebeln auf den Couscous Bratlingen verteilen und geniessen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.