

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Ich mag dieses Rezept besonders gerne, weil es sich zum einen sehr schnell zubereiten lässt und zum anderen durch den Fenchelsalat richtig Pepp bekommt. Der Couscous Salat ist frisch und leicht und deshalb finde ich ihn gerade für heisse Sommertage ideal als Mahlzeit. Wer es dennoch gehaltvoller liebt, ergänzt den Salat mit einem grillierten Steak oder grilliertem Räuchertofu.
(4 Personen)
1 Fenchel
30 ml Olivenöl
1/2 Limette
1/2 Zitrone
Meersalz
200 ml Weisswein, trocken
200 ml Kräftige Geflügelbrühe
5 g Salz
1 EL Olivenöl, kaltgepresst (1)
120 g Couscous
120 g Gurke, entkernt, in kleine Würfel geschnitten
3 EL Olivenöl, kaltgepresst (2)
1 Limette
1/2 Bund Dill
Pfeffer
Fenchel mittig, längs halbieren. Anschliessend hauchdünn aufschneiden (falls möglich auf einer Aufschnittmaschine oder einer Mandoline). Limetten- und Zitronensaft und -abrieb und das Olivenöl beigeben. Mit Salz abschmecken. Alle Zutaten für den Fenchelsalat erst unmittelbar vor dem Servieren vermischen, denn dadurch bleibt der Fenchel frisch und knackig auf dem Teller.
Gurken vierteln und mit einem Löffel vom Kerngehäuse trennen. In Brunoise schneiden (kleine Würfelchen) und Dill hacken.
Weisswein und Geflügelbrühe in einem Topf auf ca. 280 ml reduzieren. Salz beigeben. Roher Couscous in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl (1) vermengen (dies verhindert die Bildung von Klumpen). Den aufgekochten Fond dazugeben. Mit einem Teller oder Klarsichtfolie abdecken und 10 Minuten ziehen und abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen Gurkenwürfel und Dill dazugeben, Limettensaft dazu pressen, Olivenöl (2) beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Couscous Salat auf einem Teller anrichten und den marinierten Zitrus-Fenchel darüber geben.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.