

Ein italienisches Muschelgericht, das einen sofort in ein Strandlokal an der sardischen Küste beamt. Dort werden Miesmuscheln, die Cozze, typischerweise mit der traditionellen, sehr alten Pastasorte Fregola sarde serviert. Ein wirklich einzigartiger Genuss.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Miesmuscheln haben oft eine Art Bart, mit dem sie sich während des Wachstums an Steinen oder Seilen festhalten. Wenn man die Miesmuscheln vor dem Kochen entbartet, riskiert man das Muschelfleisch zu zerreissen. Einfacher ist es, die Muscheln so zu kochen, dass sich die Bärte leicht entfernen lassen. Das geht am besten, indem man die Schale der gekochten Muscheln mit dem Bart vorsichtig zusammenhält und dann leicht daran zieht, um ihn zu entfernen. Fregola sarde ist eine ganz besondere Pasta aus Sardinien: Der Teig wird zu kleinen Kügelchen geformt, die zusätzlich geröstet werden. Dadurch erhalten sie ihren typischen Geschmack. Statt Zucchini verwenden wir hier frische Artischocken, da nur Zucchiniblüten ohne die Zucchini erhältlich waren.
(4 Personen)
10 Baby-Zucchini mit ihren Blüten, diese können auch getrennt gekauft werden; alternativ Artischocken verwenden.
400 g Fregola sarde
2 EL kaltgepresstes Olivenöl, plus extra zum Servieren
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 kleine rote Chilischote, in feine Ringe geschnitten
1 Kilogramm schwarze Miesmuscheln, unter fliessendem Wasser gesäubert
100 ml trockener Weisswein
200 g Datterini- oder Cherry-Tomaten, halbiert
500 ml Fischfond
1 EL glatte Petersilie, fein gehackt
Die Zucchini von den Blüten trennen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Die Staubgefässe aus den Blüten entfernen und wegwerfen. Eine grosse Kasserolle bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Öl hineingeben und, sobald es heiss ist, die in Scheiben geschnittenen Zucchini oder die in Scheiben geschnittenen Artischocken, den Knoblauch und die Chilischote hinzugeben und braten, bis sie weich sind, aber noch keine Farbe angenommen haben, zirka 2-3 Minuten.
1/3
1/3
Fregola in einen grossen Topf mit kochendem Salzwasser geben und fast gar kochen, zirka 10 Minuten. Gut abtropfen lassen.
Die Hitze in der Kasserole erhöhen, Muscheln und Wein zum Gemüse einrühren und garen, bis es beginnt aufzukochen, zirka 1-2 Minuten. Den Topf abdecken, gut schütteln und unter gelegentlichem Schütteln kochen, bis sich die Muscheln öffnen, zirka 2-3 Minuten. Den Topf vom Herd nehmen und die Muscheln mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Nicht geöffnete Muschelschalen mit einem stumpfen Messer vorsichtig aufbrechen. Wenn das Muschelfleisch gut riecht, kann es verwendet werden, dieses sonst wegwerfen. Die Bärte entfernen und die Muscheln in der Schale lassen. Tomaten, Fischfond und Fregola in die Pfanne geben, umrühren und aufkochen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, zirka 5 Minuten. Die Muscheln unterrühren und den Topf vom Herd nehmen.
1/5
1/5
Zum Servieren Petersilie und Zucchiniblüten untermischen und abschmecken. In tiefen Tellern anrichten und mit etwas Olivenöl beträufeln.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Jacqueline v. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 05.12.2024
Liebe Jacqueline,
richtig, die ist von uns. hier schau.
ich habe eine ganze batterie von denen, einfach grossartiges Kochgeschirr.
In italien stehen die in jedem Resti Im Einsatz.
Liebe Grüsse Richi
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Roderich B. bewertet am 30.06.2024
Cozze mit Fregola sarde