Rezepte / 

Dunkles Züri-Gschnätzlets vom Rind

Dunkles Züri-Gschnätzlets vom Rind Rezept

Dunkles Züri-Gschnätzlets vom Rind

1-Pfannen-Rezepte, 30-Minuten-Rezepte, Fleisch, David Geisser

Arbeitszeit

15 min

Gesamtzeit

30 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Ein Klassiker auf Abwegen.

Tipp: Ganz klassisch wird Züri-Gschnätzeltes mit Rösti serviert, aber das Züri-Gschnätzlets wäre kein Züri-Gschnätzlets, wenn es sich nur mit der einen Beilage zufrieden geben würde. Probieren Sie es ruhig mal mit Spätzli, selbstgemachter Pasta, Risotto oder Kartoffelstock.

Zutaten für Dunkles Züri-Gschnätzlets vom Rind

(4 Personen)

720 g Eckstück vom Rind

Öl zum Braten

250 g Champignons, braun

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

50 ml Optional Cognac

100 ml Rotwein, trocken

100 ml roter Portwein

100 ml Madeira

100 ml Sherry, trocken

4 dl Vollrahm

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Optional Schlagrahm zum Ausgarnieren

Optional Schnittlauch zum Ausgarnieren

Zubereitung von Dunkles Züri-Gschnätzlets vom Rind

1. Vorbereitungen

Eckstück in Würfel oder Streifen schneiden (die Faserung des Fleisches hierbei beachten). Pilze vierteln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.

2. Fleisch anbraten

Fleisch grosszügig salzen und in einer sehr heissen Pfanne mit Öl höchstens 30 Sekunden sautieren (kurz und scharf anbraten). Die Fleischstücke sollten in der Mitte noch roh sein. Angebratenes Fleisch auf einen Teller geben und beiseitestellen.

3. Züri-Sauce zubereiten

Nochmals etwas Öl in die zuvor benutzte Pfanne geben, Zwiebeln, Knoblauch und die geschnittenen Champignons anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons sollten braune Bratspuren aufweisen. Nach Bedarf mit Cognac flambieren. Mit Rotwein, rotem Portwein, Sherry und Madeira ablöschen und den Bratensatz unter Rühren auflösen. Das ganze stark reduzieren bis die Flüssigkeit fast vollständig weg ist. Rahm beigeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen bis die Konsistenz eingedickt ist.

4. Fertigstellen

Sauce abschmecken, Fleisch dazugeben und direkt servieren. Optional mit Rahm und Schnittlauch ausgarnieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.