

Diese schnell zubereitete Vorspeise erinnert an sonnige, entspannte Tage in Italien. Man schiebt diese knusprig, getoasteten Brotscheiben getoppt mit einer mild-süssen-nussigen Erbsenvariation auf cremigem Ricotta in den Mund, nippt am Glas und ist einfach glücklich.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Mit diesen Erbsen-Bruschette liegt man immer richtig. Das frühlingshafte, leuchtend grüne Erbsen-Topping auf dem weichen, sanften Ricotta, das richtig gute Olivenöl und krachend-frisch geröstetes Brot – der ideale Begleiter zum italienischen Aperitivo an einem sonnengewärmten Abend. Wir mögen sie besonders gerne zu einem Glas kühlen Weisswein, Champagner oder Franciacorta.
(4 Personen)
50 g Kefen, grob gehackt
50 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
50 g Fave-Bohnenkerne; von etwa 150 g ganzen Bohnen
50 g Edamame, gefroren
1/2 Zitrone, Saft und Zesten
2 EL Olivenöl extra vergine
150 g Ricotta
1 TL getrocknete Chiliflocken
150 g Ricotta
1 Bund frische Minze, Blätter gezupft und grob gehackt
6 -8 Scheiben Weissbrot, getoastet oder Focaccia
Die Kefen, Erbsen, Edamame und Fave-Bohnen-Schoten in kochendem Salzwasser 30 Sekunden blanchieren und abtropfen lassen. Die Kerne aus den Fave-Bohnen-Schoten drücken und mit allen anderen Zutaten ausser dem Ricotta vermischen.
1/3
1/3
Die Brotscheiben über dem Feuer rösten oder toasten. Mit Ricotta und dann mit dem Erbsenaufstrich bestreichen. Meersalz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle und gezupfte Minze darüber sprenkeln. Mit bestem Olivenöl beträufeln.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Christa W. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 04.08.2024
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.