

Diese fruchtigen Mini-Cheesecakes sorgen für grossartige Wow-Effekte – sie sind perfekt als Desserts für Dinnerpartys. Auch Kids haben an dieser Cupcake-Alternative ihre grosse Freude.
Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Mittel
Ein schlicht umwerfendes Frühlingsdessert! Umwerfend gut und umwerfend in der Optik. Durch das Eiweiss in der Füllung entsteht beim Backen eine kleine Vertiefung, die man als Schale für die Rhabarber- und Erdbeer-Toppings verwenden kann – wie cool ist das denn? Diese Küchlein setzen zwar etwas Arbeit voraus, doch diese ist alles andere als unangenehm – und der Genuss nach getaner Arbeit ist so himmlisch gut, dass man diese sehr gerne in Kauf nimmt. Tipp: Wer den Geschmack von Ziegen-Frischkäse besonders gerne mag, kann die Frischkäse-Füllung ganz damit zubereiten und auf den Mascarpone verzichten.
(4 Personen)
250 g Weissmehl
1 EL Zucker
1 Prise Salz
125 g Butter, Zimmertemperatur
etwas Wasser
125 g frischer Ziegenkäse
125 g Mascarpone
150 g Kristallzucker, plus 1 EL extra
1 Prise Salz
5 Eier, getrennt
30 g Maizena
2 TL Cognac
1 TL Vanillepaste, alternativ die ausgekratzten Samen eines Vanillestängels
400 g Rhabarber, in 1 cm lange Stücke geschnitten
350 ml Vollrahm
3 EL Puderzucker
750 g frische Erdbeeren
50 g Kristallzucker, plus 1 EL extra
1 EL Zitronensaft
1 EL Maizena
Erdbeerpulver, gekauft oder aus getrockneten Erdbeeren im Blender pulverisiert. Alternativ Randenpulver verwenden.
Mehl mit weicher Butter, Salz und Zucker von Hand gut zu einer gleichförmig krümeligen Masse zusammenfügen. Wenig Wasser zugeben, den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen. Danach in vier Teile schneiden und diese kreisrund – passend auf die Grösse der Backformen – ausrollen. Die mit Teig ausgelegten Formen in Backpapier wickeln, wieder 30 Minuten kaltstellen.
Den Backofen 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Die vier Teigkugeln kreisrund – passend auf die Grösse der Backformen – ausrollen und in gut in die gebutterten Förmchen drücken. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und goldgelb blind backen, zirka 20 Minuten. Für das Blindbacken spezielle Backgewichte oder getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen auf den Teig legen. Das verhindert beim Backen das Aufblähen des Teigs.
1/2
1/2
Backofentemperatur auf 180 °C erhöhen.
In einer grossen Schüssel den Ziegen-Frischkäse, Mascarpone, 150 g Zucker und das Salz gut verrühren. Eigelbe eins nach dem anderen einrühren, dann Maizena, Cognac und Vanille einrühren. Eiweiss mit dem restlichen Zucker halbsteif schlagen und unter die Frischkäse-Mischung heben. In die vier Förmchen verteilen, bis oben füllen. Auf Backpapier 50-60 Minuten backen. Herausnehmen, 15 Minuten warten, dann aus den Förmchen lösen und abkühlen lassen.
Rhabarberstücke auf Backpapier im 60 °C heissen Backofen etwa 35 Minuten garen und abkühlen lassen. Rahm mit Vanille und Puderzucker zu drei Viertel steif schlagen, die Hälfte davon mit dem gegarten Rhabarber mischen. Erdbeeren mit den 100 g Zucker und Zitronensaft weich kochen. Den restlichen Zucker mit Maizena mischen und zu den Erdbeeren rühren. 3 Minuten köcheln lassen, abkühlen.
1/4
1/4
Erdbeersauce auf die vier Mini-Cheesecakes verteilen, darüber den Rhabarber-Rahm auftürmen. Geschlagener Rahm darüber verteilen und glattstreichen. Eine Stunde kühl stellen, dann lassen sich die Küchlein gut halbieren. Mit Erdbeerpulver oder Randenpulver bestreuen.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Paula H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 22.05.2023
sophia a. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 27.07.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.