

Bei diesem Falafal-Wrap mit Rotkohl vereinen sich wenige Zutaten mit dem gewissen Etwas zu einem Geschmackserlebnis.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Dieser Falafel-Wrap ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Hommage an die Vielfalt und Raffinesse der orientalischen Küche. Ein Gericht, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch eine kulinarische Reise durch Geschmack und Genuss bietet. Der Wrap vereint eine proteinreiche Kombination aus knusprigen Falafelbällchen und griechischem Joghurt, zusammen mit ballaststoffreichem Rotkohl und frischem Gemüse, und bietet so eine ausgewogene Mahlzeit voller Geschmack und Nährstoffe. Perfekt für einen schnellen Lunch oder ein Picknick.
(4 Personen)
200 g Falafelbällchen
2 EL Olivenöl
1/2 Rotkohl
2 TL Zatar
1 Tomate oder Cocktailtomaten
1/2 Gurke
1/4 Tasse Hummus
4 Weizentortillas
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
100 g 1/2 Tasse griechischer Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe (optional)
1 EL frische Petersilie
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Den Rotkohl fein hobeln. Die Gurke waschen, schälen (optional) und in Würfel schneiden. Die Tomate oder Cocktailtomaten würfeln.
Den fein gehobelten Rotkohl in einer Schüssel mit Zatar und Olivenöl vermengen und kurz mit den Händen massieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer Schüssel den griechischen Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch (optional), gehackte Petersilie vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Falafelbällchen in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl goldbraun braten.
Die Weizentortillas kurz in einer trockenen Pfanne erwärmen, bis sie flexibel sind.
Auf jede Tortilla eine gleichmässige Menge Hummus und dann die gebratenen Falafelbällchen legen.
Den gewürzten Rotkohl darüber verteilen.
Die gewürfelte Tomate und die Gurkenscheiben hinzufügen. Mit der vorbereiteten Joghurtsauce beträufeln. Mit mehr Zatar und frischen Kräutern bestreuen.
Die Seiten der Tortilla über die Füllung klappen und dann von unten nach oben aufrollen, um einen Wrap zu formen.
Die Wraps aufschneiden, falls gewünscht, und sofort servieren.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.