

Meine gute Freundin Stephanie Ehrensberger überrascht mich jedes Jahr mit ihren fantastischen Weihnachtsguetzli – schlicht die besten, die ich kenne. Nun verrät sie der Homemade-Community ihre liebsten Weihnachtsguetzli-Rezepte, wie dieses Rezept für Mandelsablés.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Diese Mandelsablés, ein Rezept von Sandra Ehrensbergers Schwiegervater, sind mittlerweile zur weihnachtlichen Familientradition geworden – auch wenn das köstliche Sablé das ganze Jahr über als willkommenes Teegebäck dient. Neben dem Cognac im Teig kommt bei den Ehrensbergers eine halbe Mandel auf jedes Sablé.
(4 Personen)
200 g Butter, weich
50 g Puderzucker, gesiebt
1 Ei
1 TL Cognac
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
50 g Mandeln, geschält und gemahlen
50 g Puderzucker, gesiebt
250 g Mehl, gesiebt
1 Eigelb
1 EL Vollmilch
60 Mandelhälften, geschält
Den Backofen auf 175 ᵒC Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Buttermasse alle Zutaten in eine Schüssel geben und schaumig rühren, für die Trockenmischung alle Zutaten mischen. Die Trockenmischung zur Buttermasse geben und mit einem Holzlöffel oder mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig 2 Stunden kühl stellen.
Den Teig 5 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Eigelb und Milch verquirlen und die Sablés damit bepinseln, damit sie schön gelb werden. Auf jedes Sablé eine Mandelhälfte setzen. Die Mandelsablés 10-12 Minuten backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.