

Ein Fisch-Burger-Rezept mit einem ganzen Fischfilet. Eine willkommene Abwechslung für alle grossen und kleinen Burger-Fans!
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Ein dickes Stück Fischfilet im Bierteig gebacken eignet sich hervorragend, um es zwischen zwei Brötchenhälften zu klemmen. Zusammen mit einer köstlichen Tartarsauce und etwas Grünzeug ergibt das eine vollwertige und schnell zubereitete Mahlzeit. Die Mayonnaise für die Tartarsauce ist im Handumdrehen angerührt, und wem selbst das zu viel ist, der kann im Asia-Shop die berühmte japanische Kewpie-Mayonnaise in der Plastikflasche kaufen. Sie schmeckt viel besser als die sonst gekaufte.
(4 Personen)
4 Snapper-Filet-Stücke, je zirka 100 g
4 weiche Burgerbrötchen, halbiert und getoastet
150 ml Pflanzenöl
150 g Weissmehl, plus mehr zum Bestäuben
50 g Reismehl
1 TL Backpulver
200 ml helles Bier
150 g Mayonnaise, selbst gemacht
2 Schalotten, fein gehackt
40 g Cornichons, fein gehackt
2 EL gesalzene Kapern, gut abgespült und gehackt
glatte Petersilie, grob gehackt
Weisskohl, in feine Streifen geschnitten, mit Zitronensaft und Olivenöl angemacht
Pflanzenöl in einer grossen, tiefen Pfanne auf 180 °C erhitzen.
Mehl, Backpulver und 1 Teelöffel Salz in einer grossen Schüssel mischen und nach und nach das Bier einrühren.
Den Fisch leicht mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abschütteln und in den Bierteig geben. Den Fisch portionsweise unter gelegentlichem Wenden frittieren, bis er goldbraun und durchgebraten ist, zirka 4-5 Minuten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
1/4
1/4
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und abschmecken. Fischfilets zwischen die getoasteten Brötchen legen und zusammen mit dem Weisskohl und der Tartarsauce servieren.
Im unten stehenden Link zeigen wir dir, wie du Mayonnaise selber machen kannst.
1/5
1/5
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.