

Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Eine sehr wunderbare Ableitung des Klassikers, die vor allem im Sommer, mit sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum aus dem Garten wunderbar schmeckt. Der cremige Burrata verleiht dem Flammkuchen das gewisse etwas
(4 Personen)
1 Flammkuchenteig, fertig oder selbstgemacht
80 g Crème fraîche
100 g Basilikumpesto (siehe Rezept Homemade)
1 Zwiebel, in Ringe oder Streifen geschnitten
10 Kirschtomaten, halbiert
1 Kugeln Burrata
2 EL Olivenöl
1 EL Pinienkerne
1 Zitrone
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
frischer Basilikum zum Garnieren
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Die Pinienkerne goldgelb rösten und beiseitelegen. Den Flammkuchenteig auf ein Backblech mit Backpapier legen. Kirschtomaten halbieren und Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Burrata in Stücke zupfen.
Den Flammkuchen mit Crème fraîche und Basilikum Pesto bestreichen und die halbierten Kirschtomaten und die Zwiebeln gleichmässig darauf verteilen. Das Olivenöl mit wenig Saft einer Zitrone und dem ganzen Abrieb vermischen und den Flammkuchen damit beträufeln. Die gerösteten Pinienkerne ebenfalls darauf verteilen und den Flammkuchen mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Flammkuchen für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig knusprig und goldbraun ist. Anschliessend die Burrata Stücke darauf verteilen und den fertigen Flammkuchen mit frischem Basilikum garnieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Karin L. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 18.02.2024
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.