

Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Flammkuchen ist eine typische Spezialität, ursprünglich wurde der dünn ausgerollte und belegte Teig bei starker Hitze für wenige Minuten nur im Holzofen gebacken. Früher galt es als Test, ob der Holzofen schon heiss genug für die danach zu backenden Brote war.
(4 Personen)
1 Flammkuchenteig, selbstgemacht oder gekauft
1-2 Zwiebeln (je nach Grösse)
180 g Crème fraîche
1 Knoblauchzehe
1/2 Zitrone
2 EL Olivenöl
150 g Speck
1 Frühlingszwiebel
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Crème fraîche, Zitronenabrieb, ein kleiner Spritzer Zitronensaft und Olivenöl mischen. Knoblauchzehe reiben/pressen und dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln in Streifen schneiden.
Flammkuchenteig auf ein frisches Backpapier legen und die Crème fraîche gleichmässig darauf verteilen, sodass 1cm des Randes frei bleibt. Zwiebeln und Speck gleichmässig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C ca. 10-12 Minuten backen.
Während der Backzeit die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden (so fein wie möglich).
Fertig gebackener Flammkuchen in Stücke schneiden und anrichten. Frische Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und darauf verteilen und servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.