

Der himmlische Geruch, nach frisch gebackenem Focaccia.
Arbeitszeit
25 min
Gesamtzeit
100 min
Niveau
Leicht
Tipp: Falls Reste der Focaccia übrig bleiben sollten, können diese im Mixer zu Paniermehl verarbeitet werden. Die Brotbrösel werden auf einem mit Backpapier belegtem Backblech gelegt, gleichmässig verteilt und auf 100 Grad, ca. eine Stunde im Ofen getrocknet. So erhält man geschmackvolles Paniermehl und wirkt gleichzeitig Foodwaste entgegen.
(4 Personen)
500 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
10 g Salz
2 EL Olivenöl
300 ml lauwarmes Wasser
3 EL Kapern
4 Sardellenfilets
80 g Gorgonzola, zerbröckelt
1 Zwiebel
Meersalz
1 EL Olivenöl zum Beträufeln
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Gorgonzola mit den Händen in grobe Stücke zerbröckeln. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die frische Hefe zusammen mit dem Olivenöl im lauwarmen Wasser auflösen und die Flüssigkeit dem Mehl beigeben. Das Ganze zu einem Teig verrühren und ca. 10 Minuten lang mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken bearbeiten, bis er glatt und elastisch ist. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang aufgehen lassen. Den Teig auf einem bemehlten Backblech auswallen.
Die Kapern, die Sardellenfilets, den zerbröselten Gorgonzola und die in dünne Scheiben geschnittene Zwiebel auf der Focaccia verteilen. Die Focaccia mit etwas Meersalz bestreuen. Die Focaccia nochmals ca. 15 Minuten lang aufgehen lassen. Die Focaccia mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun ist. Die Focaccia aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.