

Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Dieses Rezept ist schlichtweg eine Luxusvariante der klassischen Kürbissuppe. Jede einzelne Zutat hat hier ihre volle Berechtigung. Dennoch dürfen die einzelnen Zutaten gerne ausgetauscht oder ergänzt werden.
(4 Personen)
4 Riesenkrevetten
3 EL Olivenöl
1 angedrückte Knoblauchzehe
3 Thymianzweige
1/2 Abrieb von ½ Zitrone
2 Kilogramm Hokkaido Kürbis
3 Zwiebeln, geschält und in Stücke geschnitten
6 Knoblauchzehen, geschält und grob geschnitten
2 EL Butter
100 ml Weisswein, trocken
100 ml Noilly Prat
100 ml weisser Portwein
100 ml Orangensaft, frisch
600 ml kräftige Geflügelbrühe
150 ml Rahm
100 ml Champagner
Kürbiskernöl zum Garnieren
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Kürbis im ganzen Zustand (ungeschält) im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft ca. 30 – 45 Minuten weichgaren. Zwischenzeitlich Krevetten mit Olivenöl, Zitronenabrieb, Thymian und der angedrückten Knoblauchzehe vermengen und marinieren lassen.
Nun die Zwiebeln und Knoblauch in Butter ca. 5 Minuten andünsten. Mit Weisswein, Noilly Prat, weissem Portwein und Orangensaft ablöschen und auf 1/3 der Flüssigkeitsmenge reduzieren. Sobald das Kürbisfleisch weich ist, Kürbis aus dem Ofen nehmen. Vorsichtig aufschneiden und Kerne entfernen. Weichgeschmortes Kürbisfleisch mit einem Löffel von der Schale kratzen und in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Geflügelbrühe beigeben und 10 Minuten lang köcheln lassen.
Fein durchmixen und Rahm beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken (je nach Konsistenz noch etwas Brühe oder Rahm beigeben).
Für die Krevetten eine beschichtete Pfanne stark erhitzen. Anschliessend marinierte Krevetten mit Thymian und Knoblauch dazugeben. Von beiden Seiten höchstens 20 Sekunden braten (sie sollen in der Mitte noch glasig sein) und mit Salz abschmecken.
Suppe in einem Suppenteller anrichten, gebratene Krevette beigeben und mit Kürbiskernöl garnieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.