Rezepte / 

Gerstotto mit Bündnerfleisch und Trockentomaten

Gerstotto mit Bündnerfleisch und Trockentomaten Rezept

Gerstotto mit Bündnerfleisch und Trockentomaten

Risotto, David Geisser, 1-Pfannen-Rezepte

Arbeitszeit

10 min

Gesamtzeit

50 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen
Die Bündner Art des klassischen Risottos!

Dieses Gericht ist der Klassiker während den Winterferien. Es wärmt auch und gibt Energie.

Zutaten für Gerstotto mit Bündnerfleisch und Trockentomaten

(4 Personen)

150 g Rollgerste

1 Zwiebel

Olivenöl zum Dünsten

500 ml Geflügelbrühe

150 ml Weisswein

30 ml Olivenöl

120 g Büdnerfleisch

50 g Bergkäse

1/2 Apfel, süss

50 ml Rahm

50 g Butter

Zubereitung von Gerstotto mit Bündnerfleisch und Trockentomaten

1. Gerstotto ansetzen

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die Rollgerste dazugeben und etwas mitdünsten, mit Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach mit der Geflügelbrühe aufgießen, bis die Gerstenkörner bissfest gekocht sind (ca. 40 min.).

2. Bündnerfleisch zubereiten

Währenddessen Bündnerfleisch in feine Streifen schneiden und kurz in wenig Öl anbraten. 2/3 des Bündnerfleischs unterheben und mitkochen.

3. Apfel zubereiten

Den Apfel schälen und vom Kerngehäuse trennen. Anschliessend in kleine Würfelchen schneiden. Kurz vor Kochende der Gerste dem Gerstotto hinzufügen.

4. Fertigstellen und anrichten

Anschließend Rahm und Butter und Käse beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Gerstotto in einem tiefen Teller anrichten und mit restlichem Bündnerfleisch ausgarnieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.