

Limetten-Cordial easy selbst gemacht und der Gimlet schmeckt noch besser.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Mit einem selbstgemachten Cordial verzückt man sich und seine Gäste. Am besten am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Das Cordial in 10 Tagen verbrauchen!
Der Gimlet gehört seit Jahren zu den beliebtesten klassischen Gin-Cocktails. Besonders seit Ende der 1930er Jahren, kam der Cocktail in den Romanen von Raymond Chandler öfters vor. Terry Lennox, der Klient von Philipp Marlowe, genoss ihn immer wieder.
Übrigens: Für einen alkoholfreien Cocktail: 5cl Homemade Cordial einfach mit Soda aufgiessen.
(1 Person)
5 cl Gin
5 cl Cordial selbstgemacht
12 Limetten
360 ml Wasser
150 g Zucker
Von vier Limetten die Schale abzesten und in einer Schale auf die Seite legen. Anschliessend alle 12 Limetten aufschneiden und in den Topf auspressen.
Zucker und Wasser beigeben. Alles aufkochen und zwei Minuten kochen lassen. Den Topf von der heissen Platte nehmen und 5 Minuten erkalten lassen.
Erst dann die Limettenschalen dem Sud für 2 Minuten beigeben. Wichtig nicht zu lange ziehen lassen – das Cordial könnte bitter werden. Zum Schluss das Cordial durch ein Sieb geben. In Kühlschrank stellen um es abkühlen zu lassen
1/10
1/10
Den Gin und das Homemade-Cordial im Verhältnis von 1:1 in ein mit doppelgefrosteten Eis (>-20° Grad) gefülltes Rührglas geben.
1/3
1/3
Gut Rühren (ca. 20x), Wenn das Eis aus der Eismaschine stammt, wäre es besser schnell zu shaken, ansonsten verwässert das Eis den Drink zu stark.
Ins gekühlte Glas abseihen. Mit einem getrockneten Limettenrad garnieren.
1/2
1/2
Spirituosen Sommelier Peter Jauch beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.