

Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
180 min
Niveau
Mittel
Ein Rezept, wie es noch unsere Grossmütter selbst zubereitet haben. Die Mühe, sich an selbstgemachten Rotkohl heranzuwagen ist durchaus lohnenswert. Durch die Zugabe der Edel Couverture erhält der Rotkohl sein glänzendes Aussehen.
(4 Personen)
1 Kilogramm Rotkohl
250 g Äpfel, z. B. Boskop, entkernt
3 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
500 ml Rotwein
300 ml Apfelsaft
100 ml Orangensaft
100 ml Rotweinessig
50 g Edel-Kuvertüre
1 Gewürzsäcklein (Sternanis, Zimt, Wacholder, Nelken, Lorbeer)
3 EL Johannisbeergelee
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Rotkohl putzen und sehr fein schneiden oder hobeln. Äpfel schälen und klein schneiden. Rotkohl und Äpfel mit Zucker, Zitronensaft, Rotwein, Apfelsaft und Essig in einer Schüssel vermengen und mehrere Stunden, am besten über Nacht, marinieren. Kuvertüre fein haken.
Marinierten Rotkohl in einem Topf mit samt der Flüssigkeit langsam aufkochen. Den Rotkohl bei schwacher Hitze in 1-2 Stunden mit Deckel gar dünsten, dabei ab und zu umrühren (je nach bevorzugtem Biss des Kohls etwas länger oder kürzer).
Zum Schluss Johannisbeergelee und Kuvertüre untermischen. Rotkohl mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. (Sollte die Flüssigkeit zu dünn sein, kann mit etwas Maizena abgebunden werden).
Koch David Geisser beantwortet sie.
Michael S. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 15.12.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.