

Cheesecake Rezepte gibt es unzählige! Doch dieses hier wird jeden Cheesecake Fan direkt in den kulinarischen Himmel katapultieren. Dazu ist er erst noch glutenfrei und ohne raffinierten Zucker.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
180 min
Niveau
Leicht
Cheesecake etwas anders! Eine wunderbare, glutenfreie Version, wie man sie sonst nicht aufgetischt bekommt. Besonders macht diesen Cheesecake die Füllung mit Labneh, ein Joghurt, das nach levantinischer Art entwässert wurde und so eine wunderbar cremige Textur bekommt. Dadurch ist er eigentlich mehr ein Frischkäse und gibt dem Cheesecake eine frische Note. Die Kruste wird aus buttrigen Pistazien hergestellt. Für das Gelingen des Kuchens ist eine gute Qualität der Pistazien entscheidend. Toll auch: Dieser Cheesecake ist glutenfrei und auch frei von raffiniertem Zucker. Hier haben wir Beeren als geschmackliche Deko verwendet, weil das Rezept im Sommer fotografiert wurde. Genauso fein sind aber auch Kirschen, Aprikosen, Passionsfrucht oder Mango. Der Labneh sollte am Vortag zubereitet werden, er braucht viel Zeit, um gut abzutropfen. Und: zur Backzeit die Abkühlzeit dazurechnen!
(6 Personen)
1200 g griechischer oder Doppelrahm Joghurt
100 g flüssiger Honig, z.B. Akazien oder Orangenblüten
1 Vanilleschote, die Samen davon
1 Orange, Haut fein abgerieben und den Saft davon
3 grosse Eier
Früchte oder Beeren
300 g Pistazien
30 g Bienenpollen
40 g geschmolzene Butter
Joghurt in ein feines Leinentuch einschlagen und in einem Sieb über einer Schüssel für 24 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen.
270 g der Pistazien mit den Bienenpollen und einer Prise Salz in einem Blender grob mahlen, dann die Butter dazumischen.
Backofen auf 170° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Teig in eine etwa 4 x 20 cm grosse Springform pressen und eine halbe Stunde in den Tiefkühler stellen. Herausnehmen und zirka 8 Minuten backen, bis der Rand goldbraun wird.
In der Zwischenzeit abgetropfter Joghurt mit Vanille, Honig, Orangensaft und -schalen gut verrühren, danach ein Ei ums andere unterrühren.
Masse in die vorgebackene Form füllen, glattstreichen und weitere 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Dann für 2-3 Stunden im Frigo durchkühlen. Restliche Pistazien grob hacken, zusammen mit Honig und Beeren oder Früchten den Cheesecake dekorieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Christina B. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 21.02.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.