

Herzhaft cremige Gnocchis.
Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Mittel
Viele denken, dass es recht mühsam ist, Gnocchis selber herzustellen. Vielleicht ist es an einem verregneten Sonntag der Versuch Wert, es doch einmal selbst auszuprobieren. Dann stellt man fest, dass es gar nicht so schwer ist, wie zuvor gedacht und man kommt zu der Erkenntnis, dass sich der Aufwand unbedingt lohnt.
(4 Personen)
500 g mehligkochende Kartoffeln
1 Ei
20 g Parmesan gerieben
130 g Mehl
40 g Butter, weich oder flüssig
10 g Maizena
Meersalz
Schwarzer Pfeffer
30 g getrocknete Morcheln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
200 ml Weisswein
100 ml weisser Portwein
3 EL Cognac
1/2 Zitrone
400 ml Gemüsebouillon
400 ml Vollrahm
Meersalz
Schwarzer Pfeffer
Die Kartoffeln am Vortag kochen. Die gekochten, kalten und geschälten Kartoffeln pressen. Mit allen Zutaten sehr vorsichtig, ohne viel zu kneten zu einem Teig verarbeiten. Bei Bedarf noch so viel Mehl zufügen, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Masse auf wenig Mehl zu daumendicken Rollen formen, diese in 2 cm lange Stücke schneiden. Nach Belieben mit dem Daumen über eine Gabel rollen, so dass ein Rillenmuster entsteht. Auf ein bemehltes Küchentuch legen. Anschliessend in köchelndem Salzwasser garziehen lassen (ca. 2 Minuten).
Die Morcheln ca. 30 Minuten im Weisswein einweichen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Anschliessend die Morcheln kräftig ausdrücken und den Weisswein wieder auffangen.
Zwiebeln und Knoblauch in Butter andünsten. Morcheln mitdünsten.
Den aufgefangenen Weisswein, weissen Portwein, Cognac, einen Spritzer Zitronensaft und etwas Meersalz hinzugeben. Alles bei mittlerer Hitze einkochen lassen bis nur noch ca. 4 EL Flüssigkeit vorhanden sind. Nun die Bouillon und den Rahm zur Reduktion geben. Die Sauce zur Hälfte reduzieren, damit sie eine cremige Konsistenz bekommt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi mit der Morchel-Rahmsauce mischen und servieren.
1/2
1/2
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.