
Gnocchi selber machen
Klassische Gnocchi aus einem geschmeidig-fluffigem Kartoffelteig eignen sich vorzüglich, um leckere Saucen aufzunehmen. Die Angaben beim Mehl sind nie ganz exakt, die Menge variiert immer ein wenig, abhängig vom Feuchtigkeitsgehalt der Kartoffeln, ihrer Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Man merkt es aber beim Zusammenfügen des Mehls und der Kartoffeln zu einem Teig, ob zusätzliches Mehl benötigt wird. In Italien sagt man dazu «quanto basta», so viel, wie eben nötig. Gnocchi lassen sich auch gut einfrieren. Dazu auf einem Brett auslegen, 30 Minuten anfrieren und dann in eine Vorratsdose oder einen Gefrierbeutel füllen. Die gefrorenen Kartoffel-Gnocchi kann man ohne Auftauen direkt ins siedende Salzwasser geben.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
25 min
Niveau
Leicht
Fragen? Richi Kägi beantwortet sie dir!
Zutaten für Gnocchi selber machen
(4 Personen)
750 g mehlig kochende Kartoffeln, z.B. Bintje oder Agria
200 g Weissmehl, vorzugsweise Tipo 00
feines Meersalz
etwas mehr Mehl zum Formen
Zubereitung von Gnocchi selber machen
1.
Je nach Grösse ungeschälte Kartoffeln halbieren oder vierteln und diese mit Schale in leicht siedendem Wasser garen. Kleinere Kartoffeln können ganz gekocht werden.
2.
Die fertig gekochten Kartoffeln noch heiss schälen.
3.
Kartoffeln durch eine Presse oder ein Passe-vite drücken.
4.
Die gepressten Kartoffeln auf einer Arbeitsfläche verteilen, sodass sie eine Höhe von zirka 4 cm haben. Das Mehl darüber sieben und alles locker verkneten.
5.
Aus dem Gnocchi-Teig Rollen formen und diese mit dem Teigschaber zu Gnocchis schneiden. Diese in Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.


Hast du Fragen zu diesem Rezept?
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Bewertungen
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.