

Cremige Erdnussbutter-Spaghetti mit würziger koreanischer Chilisauce! Von dieser asiatisch inspirierten Pasta könnte man richtiggehend süchtig werden, so gut schmeckt sie.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
20 min
Niveau
Leicht
Mit viel Knoblauch, Erdnussbutter und koreanischer Chilipaste Gochujang fusionieren diese buttrigen Spaghetti West und Ost zu einem schnellen, geschmacklich umwerfenden Gericht. Für dieses etwas andere Pasta-Rezept Honig und Sherry-Essig mit der Erdnussbutter mischen. Diese runden die tiefe Schärfe von Gochujang zu einem milden Geschmack ab, der gleichzeitig süss, herzhaft und spicy ist. Die ziegelrote Sauce, die mit einem Spritzer des Nudelkochwassers emulgiert wird, überzieht hier die Spaghetti, aber man kann auch jede andere Pastasorte einsetzen. Eine Packung frischer oder auch Instant-Ramen beschleunigt die Zubereitung und ist ideal, wenn man für eine Person kocht. Beim Kochen mit Gochujang Chilipaste, die es im Asia-Shop gibt, darauf achten, diese nicht mit der gleichnamigen Sauce zu verwechseln. Die hat viele Zutaten darin, die wir hier nicht haben wollen.
(4 Personen)
400 g Spaghetti oder eine andere Pasta
6 Knoblauchzehen, fein gescheibelt
2 EL Butter
2 1/2 EL Gochujang-Paste
80 ml Honig
50 ml Sherry-Essig oder Reisessig
4 EL cremige Erdnussbutter, für später
Salz
schwarzer Pfeffer
1 EL Sesamöl
1 EL weisse Sesamsamen
fein gehackter Koriander und optional in dünne Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln
In einem grossen Topf mit gesalzenem Wasser Spaghetti sehr al dente kochen, abgiessen und zusammen mit 1-2 Kellen Pastawasser warm halten.
1/2
1/2
Während die Pasta kocht, Knoblauch in der Butter andünsten. Dann Gochujang, Honig und Essig zum Knoblauch einrühren und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Köcheln bringen. Unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung deutlich einreduziert ist, zirka 3 bis 4 Minuten.
1/3
1/3
Gochujang-Sauce und Erdnussbutter mit den Spaghetti mischen, genügend Pastawasser einrühren, damit eine sämige Bindung entsteht. Abschmecken mit Sesamöl, Salz und Pfeffer. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander und Sesamsamen bestreuen.
1/3
1/3
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
oliver d. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 06.06.2023
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Carmen W. bewertet am 02.01.2024
Super Rezept
Richi Kägi kommentiert am 02.01.2024
Gochujang ist eine traditionell koreanische fermentierte Gewürzpaste, die vielseitig in der koreanischen Küche verwendet wird. Sie wird aus fermentierten Sojabohnen, roter Paprika, Weizenextrakt und anderen Zutaten hergestellt. Diese scharfe Paste verleiht Gerichten wie Bulgogi, Kimchi und Bibimbap einen köstlich würzigen Geschmack.
Diese Paste wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und hat einen intensiven, scharfen Geschmack.
In der koreanischen Küche wird Gochujang häufig in Suppen, Eintöpfen und als Dip für Gemüse, Reis und Fleisch verwendet. Sie verleiht den Gerichten eine würzige Note und trägt zum authentischen Geschmack der koreanischen Küche bei.
Gochujang enthält auch wertvolle Nährstoffe aus den fermentierten Sojabohnen und rotem Paprikapulver. Es kann jedoch wegen seines alkoholischen Gehalts nicht von allen Menschen konsumiert werden.
Wenn du die koreanische Küche magst oder gerne scharfe Gerichte probierst, solltest du definitiv Gochujang in deine Gewürzauswahl aufnehmen. Die fermentierte Würzpaste kann sowohl in traditionellen Rezepten als auch in neuen und kreativen Gerichten verwendet werden.