

Schon nur beim Anblick dieses vegetarischen Fladenbrot-Gerichts läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Mit den köstlichen Aromen aus der levantinischen Küche ist es eine wahre Gaumenfreude. Eignet sich genauso gut für ein Mittag- als auch ein Abendessen.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Köstliche Fladenbrote sind schnell und einfach zubereitet und lassen sich gut füllen oder belegen. Besonders beliebt sind sie in Indien und im Nahen Osten. Wir haben uns für dieses Fladenbrot-Rezept vom östlichen Mittelmeerraum inspirieren lassen und belegen selbstgemachte Fladenbrote mit geschlagenem Feta, gerösteten Zwiebeln und runden alles mit einem Hauch von Zatar, Thymian und Honig ab.
(4 Personen)
300 g Weissmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
7 g Trockenhefe
70 ml Olivenöl, plus etwas mehr zum Einölen der Schüssel
3 grosse, braune Zwiebeln, in grobe Würfel geschnitten
5 Thymianzweige, plus einige Blätter zum Servieren
2 EL Honig, plus etwas mehr zum Servieren
100 g Feta
100 g griechischer Joghurt
2 EL Harissa
Das Mehl mit einem Teelöffel Salz und der Hefe in einer grossen Schüssel mischen. In der Mitte eine Vertiefung machen, 150 ml warmes Wasser und das Olivenöl hineingeben. Alles gut mischen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten lang kneten. In eine leicht geölte Schüssel geben und zugedeckt mindestens eine Stunde gehen lassen, oder bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
1/6
1/6
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne bei starker Hitze erhitzen und die Zwiebeln darin unter gelegentlichem Rühren zirka 5 Minuten goldbraun braten. Thymian und Honig unterrühren und im Backofen 15 Minuten im Ofen rösten, bis sie weich sind.
1/3
1/3
Den Feta in eine Schüssel bröckeln und mit dem Joghurt zu einer glatten, cremigen Masse verrühren.
Eine trockene Brat- oder Grillpfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Den Teig in vier bis sechs Kugeln teilen und jede Kugel auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem 1 cm dicken Kreis ausrollen. Auf jeder Seite braten, bis sie durchgebraten und angebräunt sind. Mit Feta-Joghurt bestreichen und mit Harissa, gerösteten Zwiebeln, Thymian, Honig belegen. Je eine Prise Meersalz und Zatar darüber streuen.
1/9
1/9
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Esrin S. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 22.04.2024
Karin H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 22.04.2024
Gudrun T. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 16.02.2025
Kochen ist ausprobieren, liebe Gudrun,
ich denke, das geht gut.
Liebe Grüsse Richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.