

Diese grüne Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller frischer Aromen.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
50 min
Niveau
Leicht
Diese grüne Pizza ist eine köstliche Fusion aus frischem Gemüse und herzhaftem Käse, die jeden Gaumen erfreut. Die knusprige Pizzakruste bildet die perfekte Grundlage für einen gesunden Belag, der aus einer Handvoll zarten Baby-Spinatblättern und robustem Federkohl besteht. Diese grüne Pizza ist eine perfekte Wahl für alle, die nach einer kreativen und gesunden Variante des beliebten italienischen Klassikers suchen. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als herzhafte Mahlzeit für sich alleine.
(2 Personen)
Pizzateig a la Richi: https://www.homemade.ch/rezepte/pizzateig-selber-machen
1 Handvoll Baby-Spinat
1 Handvoll Federkohl
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Knoblauchpulver nach Geschmack
50 g Feta
4 EL geriebener Mozzarella
4 EL Tomatensauce
1 EL schwarze Oliven
Chiliflocken
Den Pizzateig gemäss Rezept zubereiten.
Den Backofen auf maximale Hitze ohne Umluft vorheizen und den Pizzastein auf den untersten Rost legen mindestens 60 Minuten aufheizen. Pizzaofen auf 450 °C erhitzen.
Den Baby-Spinat und den Federkohl gründlich waschen und abtropfen lassen. Grob zerkleinern und in einer Schüssel mit dem Olivenöl mischen (gerne auch mit den Händen etwas einmassieren). Nach Belieben Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver hinzufügen, um den grünen Mix zu würzen. Die Oliven abtropfen und in Scheiben schneiden. Den Feta grob zerkrümeln.
Den Teig ausformen und auf einen gut bemehlten Pizzaschieber legen. 2 EL Tomatensauce auf der Pizza verteilen. Mit 2 EL geriebenem Käse bestreuen. Grosszügig mit der grünen Mischung belegen. Olivenscheiben und zerkrümelten Feta darauf verteilen.
1/3
1/3
Im Backofen 4 bis 5 Minuten backen, der Rand soll sehr dunkle Blasen werfen. Falls ein Pizzaofen zum Einsatz kommt: 1 bis 2 Minuten backen, dabei einmal herausnehmen, drehen und fertig backen.
Mit Chiliflocken bestreuen und ggfs. etwas scharfem Chiliöl – geniessen.
Foodbloggerin Verena Frei beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.