

Was will man mehr? Ein sehr einfaches Kuchenrezept, das so gut schmeckt, als hätte es der beste Zuckerbäcker der Welt kreiert. Also nichts wie los: Schürze umbinden, diesen Streuselkuchen mit Beeren backen und gloriosen Genuss erleben.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
325 min
Niveau
Leicht
Für Kuchenbacken-Anfänger ist dieses Streuselkuchen-Rezept mit Beeren geradezu ideal! Der zarte Guetzli-ähnliche Teig und auch der Streusel sind in nur wenigen Minuten und im Handumdrehen zubereitet. Man kann diesen Himbeerkuchen auch mit gefrorenen Beeren zubereiten, doch mit frischen schmeckt er um Welten besser! Mit dem Vanillerahm aus Schlagrahm und Crème fraîche, die dazu gereicht wird, erreicht unser Streuselkuchen geradezu himmlische Sphären. Er kann bis zu 3 Tage im Voraus gebacken werden. Am besten gut eingepackt bei Raumtemperatur aufbewahren.
(4 Personen)
130 g Weissmehl
100 g Kristallzucker
120 g geschmolzene Butter, leicht abgekühlt
1 Prise Salz
(6 Personen)
250 g Weissmehl
1 EL Zucker
1/2 TL Salz
1 EL Backpulver
120 g geschmolzene Butter, leicht abgekühlt
60 ml Vollmilch, plus mehr zum Einpinseln
(6 Personen)
200 g Zucker
25 g Maizena
1/4 TL Salz
650 g frische Himbeeren, alternativ gefrorene Beeren, aufgetaut
1 EL Zitronensaft
(4 Personen)
200 ml Vollrahm
1 Becher Crème fraîche
1 TL Vanilleessenz
2 EL Puderzucker
Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel vermischen, bis die Mischung zusammenhält; im Kühlschrank 30 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in einer grossen Schüssel vermischen. Geschmolzene und leicht abgekühlte Butter und Vollmilch hinzufügen und alles mit einer Gabel verrühren, bis der Teig zusammenhält, wenn man ihn in der Hand drückt. Den Teig in der Schüssel ein paar Mal durchkneten und diesen mit den Händen gleichmässig auf den Boden und die Seiten einer Springform mit einem Durchmesser von etwa 24 cm drücken. Die Schüssel für später beiseite stellen. Die Teigränder mit einer Gabel einstechen, dann Teig mit Milch bestreichen. Kuchenform in den Tiefkühler stellen.
Den Ofen auf 200° C vorheizen, Ober-/Unterhitze. Ein Backblech in der Mitte des Ofens platzieren. Alle Zutaten für die Füllung vermischen – ausser den Beeren. Diese erst am Schluss mit einem Spatel unterheben. Kuchenform aus dem Tiefkühler nehmen und die Füllung auf den gekühlten Teig geben. Diese glattstreichen und den Streusel in kleinen Klümpchen darauf verteilen.
1/3
1/3
Form auf das vorgeheizte Blech legen. Die ersten 30 Minuten mit einem Stück Backpapier abdecken, damit der Teig nicht zu viel Farbe annimmt. Etwa 65 Minuten backen, die Füllung sollte köcheln und gelieren. Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter mindestens 4 Stunden abkühlen lassen, damit die Füllung wieder fest wird.
Den Rahm leicht schlagen, dann die Creme fraîche mit den restlichen Zutaten einrühren.
Den fertigen Kuchen mit Puderzucker fein bestäuben und die Vanillecreme dazu reichen.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Christine E. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 26.05.2023
Yves L. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 17.09.2023
5 von 5
(4 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Nuriya F. bewertet am 17.12.2023
Himbeer-Streuselkuchen mit Vanillerahm
Lilly H. bewertet am 30.09.2022
Himbeer-Streuselkuchen mit Vanillerahm
Richi Kägi kommentiert am 24.10.2022
Nuriya F. bewertet am 17.12.2023
Himbeer-Streuselkuchen mit Vanillerahm
Richi Kägi kommentiert am 17.12.2023