

Hirse-Porridge, das Power-Frühstück für kalte Tage.
Arbeitszeit
10 min
Gesamtzeit
10 min
Niveau
Leicht
Hirseflocken eignen sich als glutenfreie Alternative zur klassischen Haferflocke. Deshalb können Hirseflocken auch bestens in die Säuglingsernährung integriert werden. Da Hirse Kieselsäurehaltig ist, ist sie zugleich ein perfekter Nährstofflieferant für Haut, Haare und Nägel.
(4 Personen)
180 g Hirseflocken
400 ml Milch
400 ml Mandelmilch
4 reife, frische Aprikosen
50 g Mandeln
1 Vanilleschote
2 EL Honig
2 EL Aprikosenjoghurt
8 getrocknete Aprikosen
Mandeln in grobe Stücke hacken.
Getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden und für später beiseitelegen. Frische Aprikosen entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe leicht anrösten.
Hirseflocken in einen Topf geben und Mandelmilch, sowie normale Milch hinzufügen. Den Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Aprikosenstücke und gehackte Mandeln zum Porridge geben und gut verrühren. Die Mischung unter gelegentlichem Rühren für etwa 8 Minuten köcheln lassen, bis das Porridge cremig wird.
Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark dem Porridge beigeben und Honig hinzufügen.
Anrichten und mit Aprikosen Joghurt, sowie den getrockneten Aprikosen garnieren.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.