

Der japanische Cheesecake ist das neue Trendgebäck. Im Wasserbad gebacken wird er unglaublich luftig. Wir haben ein einfaches Rezept für japanischen Cheesecake, dem Kuchenklassiker aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
80 min
Niveau
Leicht
Im Gegensatz zum klassischen amerikanischen Cheesecake ist der japanische Käsekuchen ganz besonders fluffig – nach dem Backen ist er wie ein luftiges Soufflé. Das Geheimnis des lockeren Kuchenteigs liegt in der Art des Backens: Bei nicht allzu hoher Hitze wird er im Backofen in einem Wasserbad gebacken – so bleibt der Kuchenteig besonders saftig. Ein japanischer Cheesecake ist ausserdem weniger süss als die bei uns geläufigen Cheesecakes. In Amerika wird er deshalb oft auch Fluffy Cheesecake genannt.
(4 Personen)
300 g Doppelrahm-Frischkäse, z. B. Philadelphia
90 g Butter
100 g Milch
50 ml Vollrahm
6 Eier, getrennt
60 g Mehl
30 g Maizena
1 EL Zitronensaft
etwas abgeriebene Zitronenschale
130 g Zucker
Den Backofen auf 160 ºC Ober-/Unterhitze vorheizen. Gleichzeitig eine grosse Auflaufform oder andere feuerfeste Form 2 cm hoch mit Wasser gefüllt in den Backofen stellen.
1/2
1/2
Cream Cheese, Butter, Milch und Rahm in einer Pfanne erwärmen, bis der Frischkäse darin schmilzt. Achtung: Die Mischung darf nicht kochen! Abkühlen lassen. Die Eigelbe hell rühren und unter die abgekühlte Creme rühren. Mehl, Maizena und eine Prise Salz unterrühren, dann den Zitronensaft und Zitronenschalenabrieb dazugeben. Eiweiss halbsteif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und sehr steif schlagen. Das Eiweiss sorgfältig unter die Creme heben.
1/6
1/6
Eine 20 cm Springform buttern und mit Backpapier auslegen – zwei Streifen kreuzweise für den Boden und einen Streifen für den Rand. Das Papier sollte jeweils doppelt so hoch sein wie die Form, da der Kuchen stark aufgeht. Die gefüllte Springform dicht mit Alufolie umwickeln, damit kein Wasser eindringen kann.
1/6
1/6
Den Cheesecake im Wasserbad zirka 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Herausnehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Susanne T. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 19.02.2024
Doris H. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 04.05.2024
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.