

Meine gute Freundin Stephanie Ehrensberger überrascht mich jedes Jahr mit ihren fantastischen Weihnachtsguetzli – schlicht die besten, die ich kenne. Nun verrät sie der Homemade-Community ihre liebsten Weihnachtsguetzli-Rezepte, wie dieses Rezept für Macadamia-Guetzli.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
80 min
Niveau
Leicht
Dieses Rezept hat Stephanie Ehrensberger zufällig in einer Zeitschrift entdeckt und sofort nachgebacken. Es hat ihr so gut geschmeckt, dass sie diese Macacamia-Guetzli gleich in ihr Backrepertoire aufgenommen hat. Seitdem darf das kleine, runde Gebäck auf ihrem Weihnachtsguetzli-Teller nicht mehr fehlen. Das Besondere daran sind die mit einem Honig-Karamell überzogenen Macadamianüsse.
(4 Personen)
100 g Butter
200 g Mehl
75 g Zucker
1 Ei
125 g Macadamianüsse
4 EL Honig
3 EL brauner Zucker
1 EL gemahlener Zimt
1 Eigelb
2 EL Kondensmilch
Die Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl, dem Zucker, einer Prise Salz und dem Ei in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig für mindestens eine Stunde kalt stellen.
Einen Esslöffel braunen Zucker mit dem Honig und dem Zimt erhitzen. Die Macadamianüsse unterrühren und vom Herd nehmen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zirka 0,8 cm dick ausrollen. Kreise von 3 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Kondensmilch und Eigelb verrühren und die Plätzchen damit einpinseln. Auf jedes Guetzli eine karamellisierte Macadamianuss drücken und mit dem restlichen Zucker bestreuen.
Die Guetzli zirka 17-18 Minuten backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Daniela J. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 02.12.2023
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.