

Arbeitszeit
60 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Tipp: Diese Pancakes eignen sich zum Frühstück und Dessert aber auch als Blini Ersatz zum Apéro. Für die salzige Variante den Teig vor dem ausbacken mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
(4 Personen)
1 Kilogramm Kartoffeln, mehligkochend
1 Zitrone, Abrieb
150 g Weizengriess
250 g Quark
2 Eier
50 g Rohrohrzucker
1 TL Zimt, gemahlen
Butter zum Braten
500 g Zwetschgen
100 g Wasser
50 g Rohrohrzucker
1 Stange Zimt
2 Gewürznelken
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Die Kartoffeln am besten am Vortag weich kochen. Den Backofen auf 100°C vorheizen. Die Kartoffeln schälen und fein reiben. Den Zitronenabrieb zu den geraffelten Kartoffeln geben.
Den Griess, den Quark, die Eier, den Rohrohrzucker und den Zimt miteinander vermischen. Die Masse zu den Kartoffeln geben, gut vermengen und zugedeckt ca. 30 Minuten quellen lassen.
Die Bratbutter in einer antihaftbeschichteten Bratpfanne erhitzen. Den Kartoffelteig vierteln und jeweils ein Viertel gleichmässig in der Pfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze den Kartoffelteig 10 Minuten backen, bis die Unterseite leicht Braun ist. Mit Hilfe eines Tellers wenden und weitere 5 Minuten backen. Die fertig gebackenen Kartoffel-Pancakes im Backofen warm stellen.
Das Wasser mit der Zimtstange, den Gewürznelken und dem Rohrzucker in einem Topf erhitzen. Die Zwetschgen dazugeben und bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten weich garen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.