

Das Gratin dauphinois ist der Kartoffelklassiker schlechthin. Hier wird das unwiderstehlich gute Gratingericht mit Trüffeln zubereitet und damit zu einem veritablen Festessen.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
120 min
Niveau
Leicht
Mit einem Kartoffelgratin liegt man immer richtig. Alle lieben die gratinierten Kartoffeln! Das liegt sicher auch daran, dass man bei der Zubereitung nicht mit Butter und Rahm gespart wird. Das ikonische Gericht funktioniert als Beilage zu Geflügel oder Steak genauso gut wie als eigenständige Mahlzeit, zum Beispiel mit einem grünen Salat. Dieses Kartoffelgratin-Rezept mit edlen Trüffeln stammt von Frédy Girardet, dem Jahrhundertkoch aus Crissier.
Tipp: Für eine besonders edle Variante vor dem Servieren zusätzlich weisse Trüffel darüberhobeln.
(4 Personen)
500 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
100 g schwarze Trüffel, in Scheiben gehobelt
100 ml Vollmilch
250 ml Vollrahm
2 EL Butter
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 Thymian
weisser Pfeffer aus der Mühle
1 TL Piment d’ Espelette
etwas Muskatnuss
Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln waschen und in feine 1 mm dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Auf einem Küchentuch trocknen. Schwarze Trüffel ebenfalls in 1 mm dünne Scheiben hobeln.
1/2
1/2
Milch, Rahm, die Hälfte der Butter und gepresste die Knoblauchzehe mit allen Gewürzen und dem Thymian aufkochen. Die Kartoffel- und Trüffelscheiben zugeben und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Stärke der Kartoffeln die Rahm-Milch-Mischung bindet. Mit Muskatnuss, Salz und weissem Pfeffer abschmecken.
1/4
1/4
Eine weite, feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und die Kartoffelscheiben mit der Flüssigkeit möglichst flach, nicht höher als 3 mm, einschichten. Mit Butterflöckchen belegen. Zwei Stunden im vorgeheizten Ofen backen. Sollte das Gratin zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Kathrin J. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 16.01.2024
franziska e. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 21.12.2023
Alain R. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 15.12.2024
Lieber Alain,
In Punkt 2. der Zubereitung: Mit Salz etc abschmecken.
Liebe Grüsse
Richi
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Kathrin J. bewertet am 18.01.2024
Ein tolles Rezept
Richi Kägi kommentiert am 18.01.2024