

Eine sündhaft leckere Tarte aux pommes de terre, wie sie in Frankreich oft genossen wird. Sie gibt – zusammen mit einem Salat – eine unkomplizierte, herzhafte Mahlzeit.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
90 min
Niveau
Leicht
In den meisten traditionellen Rezepten dieser salzigen Tarte wird die Crème fraîche in den letzten Minuten der Garzeit auf der Oberseite der Tarte in ein Loch gegossen. Das Resultat wird aber gleichmässiger, wenn man sie zwischen den Kartoffelschichten verteilt. Für diese Kartoffeltarte kann man gut auch gekauften Blätterteig verwenden. Die Grössenangaben des Teigs sind nur Zirka-Angaben, sie sollten zur Grösse Deiner Auflaufform passen.
(4 Personen)
20 g Butter
8 Schalotten, dünn gescheibelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Thymianblättchen
400 g Crème fraîche
1 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
1 EL Schnittlauch, fein gehackt
1 EL Estragon, fein gehackt
1 grosse Prise Muskatnuss, fein gerieben
1 Kilogramm festkochende Kartoffeln, geschält
1 Ei, verrührt
1 Portion gekaufter Blätterteig
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie schäumt. Schalotten, Knoblauch und Thymian hinzufügen und gelegentlich umrühren, bis sie duften, zirka 4-5 Minuten. Zum Abkühlen beiseitestellen. Crème fraîche, Kräuter und Muskatnuss in einer Schüssel verrühren, abschmecken und beiseite stellen.
1/3
1/3
Ein Drittel des Teigs zu einem etwa 19 cm x 29 cm grossen Rechteck ausrollen. Dieses sollte etwas kleiner als die ausgewählte Form. Den ausgerollten Teig auf ein Blech legen und bis zur Verwendung kühl stellen. Den restlichen Teig zu einem Rechteck von 28 cm x 38 cm ausrollen und eine 20 cm x 30 cm x 3 cm tiefe Form damit auskleiden, sodass der Teig an den Seiten übersteht.
1/2
1/2
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Ein Drittel der Kartoffelscheiben auf dem Teig verteilen, dabei grosszügig würzen, mit der Hälfte der Crème-fraîche-Mischung bestreichen, dann die Hälfte der Schalottenmischung darüber geben. Die Schichtung wiederholen und mit einer Schicht Kartoffeln abschliessen. Den gekühlten Teig drauflegen, mit Ei bestreichen und die Ränder einklappen. Die Ränder auch mit Ei bestreichen und mit einem kleinen Messer an mehreren Stellen einstechen. Im Backofen so lange backen, bis der Teig golden und die Kartoffeln weich sind, zirka 1-1½ Stunden. Falls der Teig zu stark bräunt, die Form mit Folie abdecken. Heiss servieren.
1/4
1/4
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.