

Polenta, einmal ganz knusprig.
Arbeitszeit
30 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Tipp: Als Resteverwertung sind die Polenta-Sticks wunderbar geeignet. Sie passen sowohl als Apéro, pikanter Zvieri oder sogar als leckerer Stick für das Znüniböxli. Mit einem Salat serviert, ergeben sie eine komplette Hauptmahlzeit.
(4 Personen)
200 g Bramata Polenta
600 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe
250 ml Milch
1 EL Mascarpone
2 EL Butter
100 g Parmesan
5 g Rosmarin
50 g schwarze Oliven, entsteint
Mehl zum Panieren
2 Eier
Paniermehl zum Panieren
Öl zum Braten oder Frittieren
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Rosmarin und schwarze Oliven hacken. Brühe und Milch in einem Topf zum Kochen bringen und langsam die Polenta einrühren. Unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Polenta dick und cremig ist. Dann die Butter und den Parmesan einrühren. Rosmarin und Oliven beigeben. Eine flache Form mit Backpapier auslegen. Die Polenta hineingiessen und glattstreichen. Abkühlen lassen, bis die Polenta fest geworden ist.
Die feste Polenta aus der Form stürzen und in Sticks schneiden.
Eier aufbrechen und verquirlen. Mehl und Paniermehl jeweils getrennt voneinander zum panieren bereitstellen. Die einzelnen Polenta-Sticks jeweils zuerst im Mehl wenden, dann durch Ei ziehen und anschliessend im Paniermehl wenden.
Panierte Polenta-Sticks nun bei 175 °C frittieren oder in einer Bratpfanne mit viel Öl (sodass das Öl mindestens die Hälfte der Sticks bedeckt) herausbacken.
Herausnehmen und auf Haushaltspapier abtropfen lassen.
Koch David Geisser beantwortet sie.
ester s. fragt:
Beantwortet von David Geisser am 12.03.2025
Liebe Ester,
Danke für den Hinweis. Die Butter und den Parmesan rührst du bitte vor dem Rosmarin in die Polenta-Masse. Das Rezept aktualisieren wir gleich! Lieber Gruss David
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.