Rezepte / 

Kräuter Involtini

Kräuter-Involtini Rezept1

Kräuter Involtini

30-Minuten-Rezepte, Risotto, Fleisch, David Geisser, Reis

Arbeitszeit

25 min

Gesamtzeit

25 min

Niveau

Leicht

Fragen? David Geisser beantwortet sie dir!

Jetzt Frage stellen

Diese Variante der klassischen italienischen Kalbfleisch-Röllchen begeistert mit feinen mediterranen Kräuteraromen. Für die Kalbs-Involtini werden Basilikum, Thymian, Pinienkerne und Parmesan in Kalbsrücken-Scheiben eingerollt. Perfekt zu diesem Involtini-Rezept passt ein saftiges Safranrisotto, das mit seiner leuchtend gelben Farbe das frische Aroma des sommerlichen Gerichts perfekt unterstreicht.

Zutaten für Kräuter Involtini

(4 Personen)

Involtini

4 Scheiben Kalbsrücken (à ca. 100g, sehr dünn geschnitten und geklopft)

2 EL Olivenöl, nativ

2 EL Pinienkerne

2 Bund Basilikum

4 Thymian

1 Knoblauchzehe

3 EL Olivenöl, nativ

2 EL Parmesan, frisch gerieben

Meersalz

Pfeffer aus der Mühle

Safranrisotto

300 g Carnarolireis

1 Schalotte

200 ml Weisswein

700 ml Gemüsebouillon

70 ml Vollrahm

20 ml Sherry

50 g Parmesan gerieben

1 brieflein Safran

Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung von Kräuter Involtini

1.

Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun anrösten.

2.

Die gewaschenen Kräuter von den Stielen abzupfen und fein hacken. Danach die gehackten Kräuter in eine Schüssel geben, den Knoblauch schälen und dazu pressen.

3.

Anschliessend die Kräuter mit dem Knoblauch, den Pinienkernen, dem Olivenöl und dem Parmesan zu einer homogenen Masse vermischen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

4.

Die Fleischscheiben mit Meersalz und Pfefferwürzen. Danach die Kräutermasse zu gleichen Teilen auf den Fleischscheiben verteilen.

5.

Die Kalbsrückenscheiben zu Rollen formen, mit Holzspiesschen befestigen.

6.

In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Involtini darin ca. 3 Minuten rundum kräftig anbraten. Danach die Involtini für 10 Minuten im auf 80°C vorgeheizten Backofen ruhen lassen.

7.

Die Schalotten schälen, in kleinste Würfelchen schneiden und in einem Topf mit Olivenöl andünsten.

8.

Den Reis hinzufügen, mit einem Holzlöffel kurz umrühren und den Weissweinhinzugiessen. Unter Rühren warten, bis der Weisswein vom Reis aufgesogen ist.

9.

Nun einen Schöpflöffel heisse Gemüsebouillon zum Reis geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, dabei ständig rühren. Währenddessen den Safran beigeben. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Flüssigkeit aufgebraucht ist.

10.

Nun den Rahm und den Sherry unter den Risotto rühren, vom Herd nehmen den Parmesan unterrühren und sofort servieren.

Foodscout David Geisser

Hast du Fragen zu diesem Rezept?

Koch David Geisser beantwortet sie.


Bewertungen

Deine Meinung zum Rezept

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.