

Arbeitszeit
45 min
Gesamtzeit
45 min
Niveau
Leicht
Tipp: Anstelle von Kräutern können auch Gewürze wie zum Beispiel Curry und Kurkuma verwendet werden. Sie geben den Spätzli genau wie Safran eine schöne leuchtend gelbe Farbe. Für weitere bunte Farbtupfer auf de Teller eignen sich Spinat- und Randenpulver.
(4 Personen)
120 g Pancetta
80 g Pecorino
500 g Mehl
5 Eier
125 ml Wasser
125 ml Milch
1 Bund Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Kerbel, Dill…usw.)
50 g Butter
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Die verschiedenen Kräuter zupfen und fein hacken.
Das Mehl und die Eier mit dem Wasser, der Milch und den gehackten Kräutern verrühren und mit Meersalz würzen. Den Teig mit einer Rührmaschine so lange kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Nun in einem breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch ein Spätzlisieb ins kochende Wasser geben.
Sobald die Spätzli an die Wasseroberfläche steigen, mit einer Schaumkelle oder einem Sieb herausheben und in eine Schüssel geben
Die Butter in einer grossen Pfanne erhitzen und Spätzil zusammen mit den Speckstreifen darin anbraten. Mit geriebenem Pecorino servieren.
1/2
1/2
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.