

Arbeitszeit
40 min
Gesamtzeit
80 min
Niveau
Mittel
Dieses Rezept hört sich vielleicht etwas kompliziert a ist aber in der Zubereitung gar nicht so schwer. Vor allem die Karamellsauce sorgt für ein grosses «Olala» im Gaumen.
(4 Personen)
200 g Kekse (z.B. Petit-Beurre)
100 g Butter, geschmolzen
1 EL Zucker
750 g Frischkäse
380 g Kürbispüree (aus Hokkaido-Kürbis, weichgekocht und püriert)
230 g Zucker
5 Eier
1 TL Zimt
1/2 TL Ingwerpulver
1 Messerspitze Muskatnuss
1 Vanilleschote, nur das Mark
75 g Pekannüsse, gehackt
150 g Zucker
60 ml Wasser
100 ml Sahne
2 EL Butter
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform mit Durchmesser von ca. 26 cm einfetten.
Für den Keksboden die Kekse im Mixer fein zerkleinern. Geschmolzene Butter und Zucker hinzufügen und gut vermischen. Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und gleichmässig auf dem Boden verteilen. Mit einem Löffel andrücken und für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Inzwischen für die Füllung den Frischkäse in einer grossen Schüssel glattrühren. Das Kürbispüree, Zucker, Eier, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Vanillemark hinzufügen und gut vermischen. Die gehackten Pekannüsse unterrühren.
Die Füllung auf den gebackenen Keksboden giessen und glattstreichen.
Für 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Füllung fest ist. Den Cheesecake im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
Für die Karamellsauce den Zucker und Wasser in einer schweren Pfanne erhitzen. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Zucker geschmolzen und karamellisiert ist. Vom Herd nehmen und Sahne und Butter hinzufügen. Zurück auf den Herd stellen und rühren, bis die Butter geschmolzen ist und die Sauce glatt und dickflüssig ist.
Die Karamellsauce über den abgekühlten Cheesecake giessen und vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Vor dem Servieren den Cheesecake aus der Springform lösen und in Stücke schneiden.
Koch David Geisser beantwortet sie.
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.