

Kürbis schmeckt selten so gut. Das Geheimnis bei dieser Butternuss-Kürbiszubereitung liegt in der raffinierten Gewürzkombination, die den Kürbisgeschmack wunderbar ergänzt, und dem Ahornsirup. Abgerundet mit cremiger Burrata wird aus dem Kürbispüree eine vegetarische Mahlzeit.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
30 min
Niveau
Leicht
Bei diesem würzigen Kürbisstampf unterstützt der Ahornsirup die reife Süsse des Kürbisses, die Sojasauce hält etwas Salz dagegen, Ingwer und Koriander bringen einen Schuss Exotik ins Gericht. Der Kürbis sollte noch etwas Struktur haben, also bitte nicht vollständig pürieren. Alternativ kann man auch ganze, ungeschälte Kürbishälften im Ofen schmoren und das Kürbisfleisch anschliessend mit einem grossen Löffel aus der Schale löffeln. Dieses Kürbisrezept eignet sich – begleitet von einem Salat – sehr gut als herbstliches Nachtessen. Vor allem mit der cremigen, sämigen Burrata und den ofengeschmorten Tomaten. Als Beilage kann man die geschmorten Tomaten und die Burrata weglassen.
(4 Personen)
1 Kilogramm Butternusskürbis, geschält, entkernt und in grobe Stücke geschnitten
100 g frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
1 kleine rote Chili, entkernt, fein gehackt
1 Bund Koriander, nur die Blätter
2 EL Sojasauce, am besten Tamari
2 EL Ahornsirup
50 g Butter
1 EL Olivenöl extra vergine
200 g Burrata
ofengeschmorte Tomaten
Salzwasser in einer grossen Pfanne zum Kochen bringen. Die Kürbisstücke in das kochende Wasser geben und knapp weich kochen.
Kürbis in ein Sieb abgiessen, in eine weite Pfanne geben und mit einem Kartoffelstampfer oder grossem Löffel zu einem groben Püree zerdrücken. Damit der Kürbis noch etwas Biss hat, einzelne Stückchen belassen. Ingwer, Chili, Sojasauce und Ahornsirup unterrühren, dann die Butter und das Olivenöl. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Falls nötig, sorgfältig auf kleinem Feuer unter Umrühren erwärmen.
1/6
1/6
Die ofengeschmorten Tomaten und die Korianderblätter unter den Kürbisstampf heben und alles auf einem Servierteller anrichten. Die Burrata in der Mitte aufsetzen.
1/2
1/2
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Doris F. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 13.11.2023
4,7 von 5
(3 Bewertungen)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Katharina D. bewertet am 09.10.2023
Kürbis mit Ingwer, ofengeschmorten Tomaten und Burrata
Carmen W. bewertet am 02.01.2024
Kürbis mit Ingwer, ofengeschmorten Tomaten und Burrata
Richi Kägi kommentiert am 02.01.2024
Philippe S. bewertet am 03.01.2024
Kürbis mit Ingwer, ofengeschmorten Tomaten und Burrata
Richi Kägi kommentiert am 04.01.2024