

Kürbisrezepte gibt es wie Sand am Meer! Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer besonderen Zubereitung gemacht, die von allen schnell weggeputzt wird – ein aromatisches Kürbisrisotto mit einer Geheimzutat.
Arbeitszeit
15 min
Gesamtzeit
70 min
Niveau
Leicht
Kürbis ist das eindeutige Zeichen dafür, dass der Herbst ins Land zieht. Aus kulinarischer Sicht ist der schön anzusehende, orange-gelbe Herbstklassiker ein wahrer Segen. Der Kürbis, der in vielen Sorten erhältlich und problemlos aufzubewahren ist, bietet unendlich viele Zubereitungsmöglichkeiten. Sie reichen von der Kürbissuppe über Kürbis-Pickles bis hin zum Pumpkin Pie. Durch das Rösten verstärkt sich sein Geschmack und eignet sich perfekt für ein Risotto. Unser Kürbisrisotto-Rezept kann auch gut als Vorspeise serviert werden, die Menge reicht dann für 6 Personen.
(4 Personen)
1 Kilogramm Kürbis, ungeschält, halbiert
1 Bund frischer Majoran oder Oregano
2 Knoblauchzehen, geschält, in dicke Scheiben geschnitten
6 EL Olivenöl extra vergine
1 1/2 l Fisch- oder Krustentierfond
150 g weiche Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
300 g Risottoreis, z. B. Arborio oder Carnaroli
100 ml Weisswein
100 g Peccorino, frisch gerieben
50 g Bottarga
12 Crevetten, in grobe Stücke geschnitten
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Kerne und Fasern aus den Kürbishälften kratzen und diese in grobe Spalten schneiden. Kürbisspalten mit der Schale nach unten auf ein leicht geöltes Backblech legen und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Kräuter und Knoblauch darüber streuen und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Mit einer Alufolie gut verschliessen. In den Ofen schieben und 50 Minuten garen. Der Kürbis ist gar, wenn er an den Kanten leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Kürbisfleisch aus den Schalen kratzen und zusammen mit dem ausgetretenen Saft beiseite stellen. Dieser Arbeitsschritt kann auch am Tag zuvor gemacht werden.
Fischfond zum Kochen bringen, allenfalls etwas salzen. 50 g Butter mit dem restlichen Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen und die Zwiebeln zirka 15 Minuten auf kleinstem Feuer weich garen. Pfanne vom Feuer nehmen, Reis zugeben und gut umrühren, zirka 1 Minute. Zurück auf den Herd geben und 2 Suppenkellen Fond zugeben. Absorbieren lassen und wiederholen, bis der Reis perfekt al dente gekocht ist und eine cremige Konsistenz hat. 2 Minuten vor Kochende die gehackten Crevetten dazugeben, falls verwendet.
Restliche Butter in kleinen Stücken einrühren. Weisswein, Kürbis und Peccorino dazugeben, rühren und in tiefe Teller verteilen. Bottarga darüberreiben und sofort servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Wolfgang T. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 23.03.2025
Lieber Wolfgang,
hier möchte ich den Weisswein noch schmecken, darum erst am Schluss zugeben, anstatt ihn anfangs
verdampfen zu lassen.
Liebe Grüsse Richi
Wolfgang T. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 23.03.2025
hallo wolfgang,
die kannst Du auch in der pfanne anrösten, ein paar Minuten genügen.
liebe Grüsse
richi
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.