

Unglaublich köstlich, unglaublich schön anzuschauen! Diese salzige Tarte mit Kürbis und Ziegenkäse und einem ungewöhnlichen Teig aus Broccoli ist ein kulinarisches Highlight.
Arbeitszeit
20 min
Gesamtzeit
60 min
Niveau
Leicht
Ein wirklich aussergewöhnliches Kürbisrezept. Das Clevere an dieser Tarte ist ihr Teig. Wir bereiten ihn aus Broccoli und Mandelmehl zu, Parmesan und Eier halten das Ganze zusammen. Praktisch: er zerbröselt nicht wie normaler Teig. Die Menge reicht für zwei kleine oder eine grosse Tarteform. Die Tarte schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur mit einem einfachen Blattsalat.
(6 Personen)
600 g Broccoliröschen (von 2 Köpfen), grob gehackt
90 g Mandeln, gemahlen
30 g Parmesan, fein gerieben
3 Eier
Meersalz
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
800 g Kürbis, geschält und gewürfelt
2 EL Olivenöl extra vergine
6 Eier
250 g Ricotta
16 - 20 Salbeiblätter
150 g Ziegenkäse, in Stücke gebrochen
Broccoli in einen Mixer oder Blender geben und so lange verarbeiten, bis er fein gehackt ist. Die restlichen Zutaten kurz untermischen oder alles in einer grossen Schüssel gut verrühren.
1/6
1/6
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zwei Springformen von 18 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Ein grosses Backblech ebenfalls mit Backpapier auslegen. Den Teig in zwei Hälften teilen und gleichmässig auf den Boden und die Seiten der Springformen drücken. Alternativ eine grosse Springform mit dem gesamten Teig auslegen.
Den Kürbis auf das Backblech legen, mit 1 Esslöffel Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Tarteformen und den Kürbis 20 Minuten lang backen, bis beides goldbraun ist.
1/9
1/9
Eier, Ricotta, Salz und Pfeffer in eine grosse Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Den Salbei und den restlichen Esslöffel Öl in eine kleine Schüssel geben und verrühren. Den gerösteten Kürbis auf die Tarteböden verteilen. Mit der Eimischung bedecken und mit Ziegenkäse und Salbei bestreuen.
Die Tartes weitere 25 - 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Die Tartes in der Form etwas abkühlen lassen, dann den Ring lösen und lauwarm servieren.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
annette k. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 28.10.2023
4 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
esther b. bewertet am 24.09.2024
Kürbistarte mit Broccoliteig, Ziegenkäse und Salbei