

Meine gute Freundin Stephanie Ehrensberger überrascht mich jedes Jahr mit ihren fantastischen Weihnachtsguetzli – schlicht die besten, die ich kenne. Nun verrät sie der Homemade-Community ihre liebsten Weihnachtsguetzli-Rezepte, wie dieses Rezept für Kokosmakronen.
Arbeitszeit
25 min
Gesamtzeit
40 min
Niveau
Leicht
Dieses Rezept hat Stephanie Ehrensberger im dem Backbuch-Klassiker „Backvergnügen wie noch nie“ gefunden. Backfans finden im umfangreichen Kapitel zur Weihnachtsbäckerei mit traditionellen Backideen und Grossmutters Backideen ihr grosses Glück. Auch wenn es sich hier um Kokosmakronen handelt, überwiegt in diesem Kokosmakronen-Rezept das Marzipan. Deshalb ist im Guetzlinamen auch ein Bezug zu Lübeck zu finden – die traditionsreichde Hansestadt ist das Marzipan-Mekka schlechthin.
(4 Personen)
250 g Kokosraspel
5 Eiweiss
250 g Puderzucker, gesiebt
400 g Marzipan-Rohmasse
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
2 EL Rum
1/2 Tasse Zucker
100 g Schokoladenkuvertüre
Den Backofen auf 100 ᵒC vorheizen.
Die Kokosraspeln auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten trocknen lassen. Aus dem Ofen nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die Backofentemperatur auf 160 ᵒC erhöhen.
Das Eiweiss steif schlagen, dabei die Hälfte des gesiebten Puderzuckers zufügen und danach mit der Marzipanrohmasse verrühren. Die Kokosraspel, den restlichen Puderzucker, die Zitronenschale und den Rum zufügen und alles zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.
Aus dem Teig mit zwei Löffeln baumnussgrosse Häufchen formen und im Abstand von zirka 3 cm auf ein Backblech setzen. Mit Zucker bestreuen. Alternativ den Teig in einen Spritzbeutel mit grosser Sterntülle füllen und die Masse auf das Backblech spritzen.
Die Makronen 15-20 Minuten backen. Sie sollen aussen eine braune Kruste haben und innen weich sein. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Die Schokoladenkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die fertigen Kokosmakronen einzeln zu einem Drittel in die Schokolade tauchen, auf ein Gitter stellen und die Schokolade fest werden lassen.
Foodscout Richi Kägi beantwortet sie.
Lidia B. fragt:
Beantwortet von Richi Kägi am 21.11.2023
5 von 5
(1 Bewertung)
Deine Meinung zum Rezept
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.
Bea S. bewertet am 28.03.2025
Lübecker Kokosmakronen